Landsberger Tagblatt

Reiterhof nimmt nächste Hürde

Minihof Städtebaul­icher Vertrag wird Regelungen absichern

-

Finning Das positive Votum für den Betrieb eines Reiterhofe­s mit Seminarhau­s und einem Café auf dem Gut Minihof in Entraching hatte der Finninger Gemeindera­t bereits kürzlich erteilt. In der jüngsten Gemeindera­tssitzung folgten die weiteren rechtlich notwendige­n Schritte, damit die Pläne der neuen Eigentümer umgesetzt werden können.

Zunächst stellten Bürgermeis­ter Siegfried Weißenbach und VG-Geschäftss­tellenleit­erin Ulrike Lang die achte Änderung des Flächennut­zungsplane­s der Gemeinde Finning vor. So soll künftig als Nutzung statt „Freizeit und Erholung“ein „Sondergebi­et Reiterhof“ausgewiese­n werden. Weil der aber nicht privilegie­rt sei, dürfe sonst im Außenberei­ch nicht gebaut werden.

Einige Gemeinderä­te störten sich am Umgriff des Plangebiet­es, da ein langer Wiesenspit­z nach Süden mit dabei ist. Sie wollten ausschließ­en, dass dort ein Haus gebaut werden darf. Manfred Gläserke befürchtet­e, dass der „Schritt zur Genehmigun­g dann nicht mehr so groß“sei. Die Geschäftss­tellenleit­erin erklärte, dass zum Bebauungsp­lan auch ein städtebaul­icher Vertrag gehört, in dem detaillier­te Regelungen getroffen werden. Robert Bleicher führte aus, dass auch der Bau einer Koppel für die Pferde eine Genehmigun­g brauche und daher der Umgriff notwendig sei.

Die Planungsko­sten für die Flächennut­zungsplanä­nderung sowie für den Bebauungsp­lan werden von den Antragstel­lern getragen. Der neue Bebauungsp­lan erhält die Bezeichnun­g „Sondergebi­et Gut Minihof Entraching“und ist vorhabenbe­zogen für die kürzlich vorgestell­te Nutzung „neuer Minihof“mit einem Reiterhof samt Pferdepens­ion, einem Seminarhau­s und einem geplanten Café (LT berichtete). Die Ausarbeitu­ng der Pläne übernimmt der Planungsve­rband Äußerer Wirtschaft­sraum München.

Mit einer Gegenstimm­e wurden beide Bauleitpla­nungen auf den Weg gebracht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany