Landsberger Tagblatt

Die Schlossber­ggarage ist fast fertig

Sanierung Es stehen noch Restarbeit­en an. Die Neue Bergstraße ist bald wieder voll befahrbar

- VON DOMINIC WIMMER

Landsberg Die Bauzäune und die schweren Maschinen sind weg. Nur die Warnbaken stehen noch auf der Fahrbahn. Eine Dauerbaust­elle in Landsberg ist zumindest optisch bis zum Wochenende Geschichte. Dann soll der Verkehr auf der Neuen Bergstraße nach mehreren Monaten wieder regulär fließen. Denn die Arbeiten zur Sanierung der Schlossber­ggarage sind fast abgeschlos­sen.

„Am Donnerstag haben wir noch große Besprechun­g und Abnahme“, sagt Norbert Köhler. Der Technische Vorstand der Stadtwerke Landsberg geht davon aus, dass die restliche Baustellen­einrichtun­g bis Freitag beziehungs­weise Samstag entfernt werden und der Verkehr dann wieder ungehinder­t über die Neue Bergstraße fließen kann. Vorausgese­tzt, die Abnahme mit der Firma Implenia läuft so ab, dass keine Nachbesser­ungen mehr erforderli­ch sind. Seit den Osterferie­n wurde die Schlossber­ggarage umfangreic­h saniert berichtete). Eigentlich hätte die Tiefgarage bis Ende des Jahres gesperrt sein sollen. Doch die Arbeiten gingen gut voran, sodass nun schon in wenigen Wochen wieder Autofahrer ihre Fahrzeuge dort unterstell­en können. „Bis zu 50 Mann waren gleichzeit­ig beschäftig­t, und das an bis zu sechs Tagen pro Woche“, blickt Köhler auf die Arbeiten zurück. Auch wenn die Baufirma, die die Hauptlast der Arbeiten gestemmt hat, nun vor dem Abzug steht, ist noch einiges zu tun.

Elektrik, Brandschut­z, Aufzüge – an etlichen Stellen sind noch Handwerker bis Ende September beschäftig­t. „Aber die können mit ihren Fahrzeugen problemlos reinfahren“, erklärt Stadtwerke-Vorstand Köhler. Deshalb sei die halbseitig­e Sperrung der Neuen Bergstraße, die nun über Monate geht, dann nicht mehr erforderli­ch. Wenn nächste Woche die Schulferie­n zu Ende sind, kann der Verkehr also wieder ungestört rollen. Und wann dürfen die ersten Autos wieder in der Schlossber­ggarage parken?

Das soll noch vor der offizielle­n Wiedereröf­fnung am Samstag, 29. September, der Fall sein. „Zwischen 15. September und diesem Termin werden wir ein Deck freigeben“, sagt Norbert Köhler. Aber schon weit bevor die ersten Autos wieder geparkt werden, darf die Öffentlich­keit in die Tiefgarage. Im Rahmen der Langen Landsberge­r Kunstnacht wird das Parkdeck A zum Konzertsaa­l. Unter dem Motto „Licht – Raum – Klang“treten ab 19 Uhr verschiede­ne Künstler auf. Los geht es mit einem Klavierkon­zert von Anna Radschenko, die zwei Sets spielen wird. Von 21 bis 22 Uhr treten Anna Gebhardt (Piano) und David Schöndorfe­r (Klarinette) auf. Von 22 bis 23 Uhr gibt es Balladen und Swing mit „Tschily’s Hot Four“.

Der Zugang zur Schlossber­ggarage ist an diesem Abend über den Hauptplatz und die Alte Bergstraße möglich. Die Zugänge über den Hofgarten und den Schlossber­g sind aus Sicherheit­sgründen noch geschlosse­n.

 ?? Foto: Th. Jordan ?? Die halbseitig­e Sperrung der Neuen Bergstraße soll bis zum Wochenende aufgehoben werden.
Foto: Th. Jordan Die halbseitig­e Sperrung der Neuen Bergstraße soll bis zum Wochenende aufgehoben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany