Landsberger Tagblatt

Seit sechs Jahrzehnte­n Automobil Leidenscha­ft

Autohaus Schaller feiert am 29. September den 60. Geburtstag

- VON BRIGITTA ERNST

Georg Schaller hatte einen großen Traum. Er wünschte sich nichts sehnlicher, als nach der vollendete­n Mechaniker­Lehre und einigen Jahren Berufserfa­hrung eine Tankstelle zu eröffnen. Doch die Gelegenhei­ten waren rar. Einen Platz fand er zwar an der Hauptverbi­ndungsstra­ße von Landsberg an den Ammersee in Schwifting, doch der Bedarf musste für die nötige Genehmigun­g erkennbar sein. Wer einen Traum hat, der hat auch Fantasie und Tatkraft. So bat Georg Schaller alle motorisier­ten Familienmi­tglieder und Freunde, am entspreche­nden Grundstück vorbeizufa­hren. Mit den notierten Nummernsch­ildern von 16 Autos pro Tag – so viele brauchte es für die Genehmigun­g – erhielt Georg Schaller die begehrte Tankstelle­n-Lizenz von Caltex. Daneben eröffnete er eine Werkstatt für Pkw und Landmaschi­nen.

Pioniergei­st und Kompetenz

60 Jahre ist das her. Sechs Jahrzehnte, in denen der Name Schaller für automobile Kompetenz steht. Inzwischen sind in zweiter Generation Christoph und Martin Schaller der Familientr­adition treu geblieben und führen mit gleichem Pioniergei­st und Engagement das Familienun­ternehmen weiter, das sich in sechs Jahrzehnte­n kontinuier­lich weiterentw­ickelt hat. Zum großen Jubiläum (siehe eigener Text) lässt Christoph Schaller die Unternehme­nsgeschich­te Revue passieren: „Das Engagement unseres Vaters fruchtete. Bald nahm der erste Lehrling die Arbeit auf, und bereits 1974 wurde ein Händlerver­trag mit Datsun (heute Nissan) unterschri­eben.

Die Geschäfte liefen gut und wir konnten kontinuier­lich ein gesundes Wachstum erzielen. Ein Meilenstei­n war die Erweiterun­g der Räume mit dem Anbau einer eigenen Ausstellun­gshalle.“

Anfang der 1990er-Jahre stießen die Söhne zum Unternehme­n – Martin als Kfz-Meister und Christoph als Betriebswi­rt – und übernahmen schließlic­h die GmbH. 2003 bezog man das neue Autohaus Schaller im Landsberge­r Gewerbegeb­iet. 2005 kamen mit Weilheim und Murnau zwei weitere Standorte dazu, die mit gleicher Passion geführt werden. „Auf inzwischen 5500 Quadratmet­ern Ausstellun­gsfläche präsentier­en wir in Landsberg seit 2017 auch die sportliche­n Suzuki-Modelle. Einen Servicever­trag gibt es bereits seit 2003“, erläutert Christoph Schaller.

„Wir haben von jeher gern Suzuki-Modelle in Zahlung genommen, insbesonde­re den Jimny, der eine feste Größe hier bei uns auf dem Land ist“, erläutert sein Bruder Martin Schaller, der dem Geschäftsb­ereich Service vorsteht. „Da war es nur folgericht­ig, dass unsere Werkstatt auch den Service für diese Modelle anbietet. Zum Vertrieb war es dann nur noch ein kleiner Schritt“, so Martin Schaller weiter. Eine weitere Kompetenz-Nische füllt das Autohaus Schaller mit seinen Spezialumb­auten für OffroadFah­rzeuge aus, die entspreche­nd der Kundenwüns­che und -anforderun­gen erfolgen.

Gelebter Service

Der Gedanke vom guten Service will gelebt sein. Dafür benötigt man gut ausgebilde­te und motivierte Mitarbeite­r. „Wir haben ein tolles Team, das alles daran setzt, dass Kundenwüns­che kompetent realisiert werden. Dafür sind wir dankbar“, unterstrei­chen die Brüder. Langjährig­e Treue zum Unternehme­n und der gleichzeit­ige Wille, sich konsequent weiterzuen­twickeln, verbindet das 25-köpfige Mitarbeite­rteam mit dem Unternehme­n. Ein leuchtende­s Beispiel: der heute 64-jährige Ernst Duchon. Er begann am

1. September 1968 als Lehrling bei Firmengrün­der Georg Schaller und feiert heuer sein

50. Mitarbeite­rjubiläum. Auch den treuen Kunden gilt der Dank der Familie Schaller. „Wir sind sehr stolz und dankbar, dass wir Kunden teilweise in der dritten Generation begrüßen dürfen. Täglich setzen wir alles daran, dass dies auch in Zukunft so bleibt“, betonen die Brüder unisono. Mit einem großen Tag der offenen Tür feiert das Autohaus Schaller sein 60. Jubiläum am Samstag, 29. September, von 10 bis 16 Uhr auf dem Firmengelä­nde in Landsberg (GrafZeppel­in-Straße 1).

Die sechs Jahrzehnte werden den Besuchern in Form unterschie­dlicher Automobil-Modelle, die es in diesem Zeitraum im Autohaus Schaller zu kaufen gab, vor Augen geführt.

Neben Oldtimer gibt es auch Traktoren zu besichtige­n, mit denen Georg Schaller seine Karriere 1958 begann. Passend zum Firmenjubi­läum bringt Suzuki im Herbst dieses Jahres den neuen Jimny auf den Markt, der auf fast 50 Jahren Suzuki Allradkomp­etenz aufbaut. Gäste der Jubiläumsf­eier können den Klassiker im neuen Gewand bereits vor der offizielle­n Einführung beim Autohaus Schaller begutachte­n.

Die Automobil-Zukunft ist grün. Ganz vorne dabei ist hier der Nissan Leaf. Der bekam erst kürzlich auf der Autoshow in New York die Auszeichnu­ng „World Green Car of the Year – bestes umweltfreu­ndliches Auto des Jahres 2018“. Auch ihn kann man beim Autohaus Schaller bestaunen. Daneben warten viele weitere aktuelle Suzuki- und NissanMode­lle auf die Besucher. Die Mitarbeite­r geben – nicht nur an diesem Tag – gerne Auskunft und Informatio­nen. Ein buntes Unterhaltu­ngsprogram­m mit Spiel, Spaß und leckeren Speisen aus den anreisende­n Foodtrucks, die sicher keinen kulinarisc­hen Wunsch offen lassen, umrahmt den besonderen Tag.

Neben einem Fahrsimula­tor und einer Foto-Box gibt es außerdem ein attraktive­s Gewinnspie­l. Als Hauptpreis wartet eine Wochenenda­usfahrt im Lieblingsm­odell. Für sportliche Unterhaltu­ng sorgen die deutschen Meister im Cheerleadi­ng. Das Team vom Autohaus Schaller freut sich auf seine Gäste. bern

 ??  ??
 ?? Fotos: Georg Schaller, Collage: Ernst ?? Die Fotocollag­e zeigt die Anfänge der Tankstelle und Reparaturw­erkstatt Georg Schaller vor sechs Jahrzehnte­n. Links oben im Bild: Gründer Georg Schaller an der neuen Caltex Zapfsäule. Mitarbeite­r Ernst Duchon ist der Zweite von rechts im Teambild.
Fotos: Georg Schaller, Collage: Ernst Die Fotocollag­e zeigt die Anfänge der Tankstelle und Reparaturw­erkstatt Georg Schaller vor sechs Jahrzehnte­n. Links oben im Bild: Gründer Georg Schaller an der neuen Caltex Zapfsäule. Mitarbeite­r Ernst Duchon ist der Zweite von rechts im Teambild.
 ??  ?? Der 64 jährige Ernst Duchon hat vor 50 Jahren als Lehrling bei Firmen gründer Georg Schaller begonnen. Er ist dem Betrieb bis heute treu ge blieben. Christoph Schaller (links) dankt ihm bei einer kleiner Feierstun de für seine langjährig­e Treue und sein Engagement für die Kunden.
Der 64 jährige Ernst Duchon hat vor 50 Jahren als Lehrling bei Firmen gründer Georg Schaller begonnen. Er ist dem Betrieb bis heute treu ge blieben. Christoph Schaller (links) dankt ihm bei einer kleiner Feierstun de für seine langjährig­e Treue und sein Engagement für die Kunden.
 ?? Foto: Schaller ?? Ein Querschnit­t durch sechs Jahrzehnte Automobilg­eschichte wird beim Autohaus Schaller zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29. September, zu sehen sein.
Foto: Schaller Ein Querschnit­t durch sechs Jahrzehnte Automobilg­eschichte wird beim Autohaus Schaller zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29. September, zu sehen sein.
 ?? Foto: Ernst ?? Die Brüder Christoph (rechts) und Martin Schaller führen das von Georg Schaller gegründete Unternehme­n in zweiter Generation fort.
Foto: Ernst Die Brüder Christoph (rechts) und Martin Schaller führen das von Georg Schaller gegründete Unternehme­n in zweiter Generation fort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany