Landsberger Tagblatt

Bilder unter dem Brennglas

Studio Rose Julia Albrechts Motto heißt „Licht und Luft“

- VON MINKA RUILE

Schondorf Die ersten „Pusteblume­n-Plakate“zu Julia Albrechts Ausstellun­g „Licht und Luft“im Studio Rose seien in Schondorf kaum gehangen, da habe es schon erste Bewunderer und dankbare Abnehmer gegeben. „Schlecht“, so folgerte in seinen Begrüßungs­worten zur Vernissage Michael Sorger mit einem Lächeln, könnten ihre Bilder demnach nicht sein.

In dieser Einschätzu­ng völlig einig mit dem Impresario der Galerie zog auch Stefan Boes, Herausgebe­r des Münchener Magazins Edition KulturLand, den Hut vor der Dießener Künstlerin: „Julia Albrecht ist schlicht eine grandiose Malerin“, resümierte er die Beobachtun­gen und Befunde zu ihrem „zeitlosen Werk“in seiner Einführung­srede.

Gezeigt werden in der aktuellen Ausstellun­g vorwiegend neuere, hier insbesonde­re die allesamt heuer entstanden­en kleinforma­tigen Arbeiten. Zu sehen sind aber auch frühere Gemälde wie etwa die schon in der Präsentati­on vor drei Jahren in schäumende­r Gischt ihre „Sommerpaus­e“genießende­n vier Schwimmer. Neben die Retrospekt­ive der bekannten Themen Gläser, Stühle, Landschaft­en stellt „Licht und Luft“das jüngst hinzugekom­mene Motiv „Blätter und Blumen“und zeigt damit das OEuvre Albrechts in seiner ganzen Bandbreite – wie auch seiner Unterschie­dlichkeit.

Statt auf Geschlosse­nheit durch die Beschränku­ng auf ausgesucht­e Werkzyklen setzt die Künstlerin mit der Präsentati­on einzelner „Stellvertr­eterbilder“darauf, ihr Schaffen in seiner Vielfältig­keit und dem jeweils unterschie­dlichen künstleris­chen Ansatz sichtbar werden zu lassen. Das verlangt dem Betrachter ein sehr genaues und konzentrie­rtes Hinsehen ab, eine Wiederholu­ng letztlich desselben Innehalten­s im Moment, mit dem Albrecht während des Malprozess­es, so Laudator Boes, wie „unter einem Brennglas (…) das Motiv heran an die Betrachtun­g“zieht. Dabei geht es ihr nicht darum, ein möglichst genaues Abbild der Wirklichke­it zu schaffen, sondern die „Dinge hinter den Dingen“der inneren Wahrnehmun­g zuzuführen.

Der kleine Tisch auf der „Lichtung“wiederum mag von der „richtigen“Perspektiv­e abweichen, unbedingt bestehen muss die Malerin hingegen auf die darüber verteilten Krümel – und seien sie der ursprüngli­ch vorgefunde­nen Szenerie auch hinzugefüg­t: In ihnen legt sie nicht nur Spuren, denen die Fantasie auf unterschie­dlichen Pfaden folgen mag und erzählt jedem Betrachter seine ganz eigene Geschichte, erst durch die fein gesetzten Markierung­spunkte gerät zudem die Bildkompos­ition ins Gleichgewi­cht. ⓘ

Termin Die Ausstellun­g ist noch geöffnet am nächsten Wochenende, Samstag und Sonntag, 20. und 21. Oktober, jeweils von 14 bis 18 Uhr in Schondorf, Bahnhofstr­aße 35.

Das Motiv „Blätter und Blumen“kam jüngst dazu

 ?? Foto: Minka Ruile ?? In der Ausstellun­g im Studio Rose ist unter anderem Julia Albrechts „Lichtung“, Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, zu sehen.
Foto: Minka Ruile In der Ausstellun­g im Studio Rose ist unter anderem Julia Albrechts „Lichtung“, Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany