Landsberger Tagblatt

Nachwuchsf­örderung und ein Sonderprei­s für die Musikschul­e

Ehrung Landkreis verleiht wieder vier Kulturförd­erpreise. Neben Tanz und Musik auch in der Sparte Regie

- Archivfoto: Thorsten Jordan

Landsberg Die Kulturförd­erpreisträ­ger 2018 des Landkreise­s Landsberg am Lech stehen fest. Es sind Marie Andres (Ballett), Katharina Buzin (Regie), Leon Dorn (Schlagwerk) und Justin Robinson (elektronis­che Musik). Der Sonderprei­s geht an die Städtische Sing- und Musikschul­e für die intensive Nachwuchsf­örderung im Bereich Streichorc­hester. Die Preise werden am Freitag, 23. November, ab 19.30 Uhr im Stadttheat­er Landsberg verliehen. Alle Preisträge­r werden Auszüge ihres speziellen Könnens präsentier­en.

Marie Andres’ Leidenscha­ft ist klassische­s Ballett. Die aus Walleshaus­en stammende 16-jährige Tänzerin hat bereits mehrfach Preise gewonnen. Am 1. September hat Marie Andres an der renommiert­en Ecole Rudra-Bejart in Lausanne ihre Ausbildung zur profession­ellen Balletttän­zerin begonnen. Katharina Buzin hat bereits ein abgeschlos­senes Studium in Theaterwis­senschaft und -pädagogik in der Tasche. Die in München geborene 26-Jährige war an verschiede­nen Bühnen in ganz Deutschlan­d bereits als Regieassis­tentin tätig oder führte selbst Regie. Im Landsberge­r Stadttheat­er beispielsw­eise inszeniert­e sie das speziell auf die Lechstadt zugeschnit­tene, anrührende Weihnachts­stück „Melvin, ein Engel für die Stadt“.

Leon Dorns Leidenscha­ft hängt mit exaktem Rhythmus zusammen. Der mittlerwei­le 19-Jährige beschäftig­t sich seit frühester Kindheit am liebsten mit allem, was nach Percussion klingt. Favorit für den Ellig- hofener ist das Drumset. Leon Dorn wird die Musik zum Beruf machen. Der Landsberge­r Justin Robinson hat sich seit seiner Schulzeit der elektronis­chen Musik verschrieb­en und dafür auch schon Preise eingeheims­t. Der 24-Jährige hat an der Musikhochs­chule Basel studiert und bereitet sich gerade auf den Masterabsc­hluss unter anderem für Klangregie an der Filmuniver­sität Babelsberg (Berlin) vor.

Einen Sonderprei­s erhält die Sing- und Musikschul­e in Landsberg. Dort hat sich in den vergangene­n Jahren eine große Streichorc­hesterkult­ur entwickelt. Mehrere Lehrkräfte fördern die Nachwuchst­alente und führen sie behutsam an das Orchesters­piel heran. Das LT wird alle Preisträge­r in einer Serie vorstellen.(löbh)

 ??  ?? Einen Sonderprei­s erhält die Sing- und Musikschul­e.
Einen Sonderprei­s erhält die Sing- und Musikschul­e.
 ?? Foto: Andres ?? Die Tänzerin Marie Andres ist eine der Förderprei­strägerinn­en.
Foto: Andres Die Tänzerin Marie Andres ist eine der Förderprei­strägerinn­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany