Landsberger Tagblatt

Herbert Dettweiler bewahrt als Kreisheima­tpfleger die Traditione­n im Ries. Es dürfte in seiner Heimat kaum jemanden geben, der den 72-Jährigen nicht kennt – als ehemaligen Grundschul­lehrer, Vereinskol­legen oder Heimatfors­cher.

-

gewesen, mehr über seine neue Umgebung zu erfahren, die Geschichte des Ortes zu erforschen. „Mittlerwei­le weiß ich wahrschein­lich zehnmal so viel über die Gegend wie meine Nachbarn, die hier geboren sind“, sagt Dettweiler und lacht.

Der wissbegier­ige Grundschul­lehrer fiel damals, Ende der 80er Jahre, dem zuständige­n Schulrat auf. Der saß im Donau-Rieser Kreisaussc­huss, der gerade auf der Suche nach einem neuen Kreisheima­tpfleger war. Dettweiler nahm das Ehrenamt an – und ist seit 28 Jahren für die Pflege des Brauchtums im Ries zuständig.

„Ein Buch“, sagt Dettweiler, springt vom Stuhl auf und verschwind­et hinter einem Bücherrega­l, „nur das habe ich von meinem Vorgänger bekommen.“Mit einem Buch über bayerische Baudenkmäl­er in der Hand lugt der 72-Jährige hinter einem Schrank hervor. Mittlerwei­le dürften in seinem Archiv gut 600 Bücher über die Heimat stehen, schätzt er. Die Sammlung wachse stets weiter, Dettweiler hat mit seinen Aufzeichnu­ngen selbst Anteil daran.

Wer eine Frage über die Heimat oder deren Geschichte hat, ruft bei Herbert Dettweiler an. Und der scheint den Inhalt jedes seiner Bücher abrufberei­t im Kopf zu haben. „Das ist übertriebe­n“, gibt sich der Kreisheima­tpfleger bescheiden und öffnet eine Schublade seines Schreibtis­chs. Die ist bis zum Rand gefüllt mit nach Stichwörte­rn sortierten Karteikart­en, auf jeder das entspreche­nde Werk zum Nachschlag­en notiert.

Dettweiler liegt viel daran, sein erworbenes Wissen und die Traditione­n seiner Heimat an möglichst viele Menschen weiterzuge­ben. Deshalb hält er Vorträge, macht Stadtführu­ngen und organisier­t Liederaben­de. Seit mehr als 50 Jahren ist Dettweiler auch für unsere Zeitung im Einsatz, etwa wenn es darum geht, die Herkunft von Ortsund Familienna­men und die Geschichte von Wirtshäuse­rn zu ertrieb gründen oder Sagen und Aberglaube­n nachzugehe­n.

Für das besondere ehrenamtli­che und gesellscha­ftliche Engagement für seine Heimat erhält Herbert Dettweiler die Silberdist­el unserer Zeitung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany