Landsberger Tagblatt

/ Von Matthias Zimmermann

-

in dieser Disziplin ist der Wettbewerb entschiede­n.

Der schnellste Rechner weltweit steht seit kurzem wieder in den USA: Summit heißt er, gehört dem Oak Ridge National Laboratory in Tennessee und schafft den Spitzenwer­t von 122,3 Petaflops. Sechs der zehn schnellste­n Rechner der Welt stehen in den USA. Allerdings hat China auf der Liste der 500 schnellste­n Computer in den vergangene­n Jahren rasant aufgeholt. Die Liste wird von den Universitä­ten Mannheim und Tennessee zweimal im Jahr erstellt und abwechseln­d in den USA und in Deutschlan­d vorgestell­t. Gemessen wird mit einem standardis­ierten Programm. LRZChef Kranzlmüll­er und sein Team mussten ihren Messwert bis vergangene­n sein, wie Kranzlmüll­er erklärt. Aber immer mehr Konzerne kaufen sich gleich selber einen Superrechn­er.

Rund die Hälfte der Top-500Rechner gehören in diese Kategorie. Die Chemie- und Pharmaindu­strie kann etwa Prozesse und Reaktionen simulieren und kommt so viel schneller und günstiger zu Ergebnisse­n und neuen Produkten. Auch im Automobil- und Flugzeugba­u geht ohne Simulation­en gar nichts mehr. Kurz: Rechenkapa­zität entscheide­t über die Wettbewerb­sfähigkeit. Die strategisc­he Bedeutung des Hochleistu­ngsrechnen­s hat inzwischen auch die Europäisch­e Kommission erkannt. Das eigens gegründete Unternehme­n EuroHPC mit Sitz in Luxemburg soll nun in kurzer Zeit und mit einem Budget von anfangs 1,4 Milliarden Euro den Rückstand auf

Newspapers in German

Newspapers from Germany