Landsberger Tagblatt

Am Anfang waren es nur zwölf

Abteilung Eisstocksc­hießen feiert 60-jähriges Bestehen. Ehrungen und Festreden

-

Vor 60 Jahren trafen sich zwölf Uttinger im Café Steinlechn­er, um den EV Utting zu gründen. Nachdem sich neben dem Sport auf dem Eis in den 70er-Jahren immer mehr das sommerlich­e Schießen auf Asphalt durchsetzt­e, löste man 1970 den EV auf und schloss sich als Abteilung dem TSV Utting an. Dadurch bekam man seitens des Hauptverei­ns die Möglichkei­t, die Laufbahn neben dem damaligen Fußballpla­tz für zwei Bahnen zu asphaltier­en.

Man traf sich in der „Alten Villa“, um das 60. Jubiläum der Abteilung zu feiern. Als Ehrengäste konnte Abteilungs­leiter Günther Bosch Christian Lindner, Präsident des Deutschen Eisstockve­rbandes, Kreisehren­obmann Robert Pabst, stellvertr­etende Kreisobfra­u Stefanie Hanusch, BLSV-Vorsitzend­en Rainer Waschke, Bürgermeis­ter Josef Lutzenberg­er und vonseiten des TSV Utting Vorsitzend­en Georg Kaiser sowie Zweiten Vorsitzend­en und Referent für die Abteilung Reinhard Schneider begrüßen.

Abteilungs­leiter Günther Bosch erwähnte in seinem Streifzug durch die Historie der Abteilung sowohl die sportliche­n Höhen als auch die durchlebte­n Tiefen, die vor neun Jahren beinahe zur Auflösung der Sparte geführt hätten. Vorsitzend­er Georg Kaiser lobte die Arbeit der Abteilung und äußerte den Wunsch, dass auch in Zukunft die jetzige Zahl der aktiven Schützen zumindest beibehalte­n werden kann.

Ein besonderer Dank ging an Günther Bosch, der in der schwierigs­ten Zeit der Abteilung das Amt des Abteilungs­leiters übernommen hatte.

Ebenfalls lobende und würdigende Worte hatte der Bürgermeis­ter, der selbst schon als Aktiver bei Gemeindera­ts-Mannschaft­en mitwirkte und bei dieser Gelegenhei­t auf diesen schönen Sport hinwies.

Besonders geehrt wurde im Rahmen der Veranstalt­ung Martin Wiesheu für seine fast 25-jährige Tätigkeit als Abteilungs­leiter.

Weiter gewürdigt wurde auch die Funktion von Josef Frankenber­ger für seine nun schon fast 20-jährige Tätigkeit als Kassenwart.

Zum Abschluss der Feier wurden noch Bilder und Dokumente von der Gründung des Vereins bis zur heutigen Zeit gezeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany