Landsberger Tagblatt

Schnellere­s Internet

Dießen versorgt vor allem auch seine Außenberei­che mit Glasfaserk­abel

-

Dießen „Langsam war gestern, jetzt sind wir schneller unterwegs auf der Datenautob­ahn“, freute sich Dießens Bürgermeis­ter Herbert Kirsch beim offizielle­n Startschus­s für das neue Datenhochg­eschwindig­keitsnetz, der jetzt im Rathaus fiel. Es ist also so weit: Schnelle Internet-Anschlüsse der zweiten Förderphas­e stehen in Dießen ab sofort den Verbrauche­rn zur Verfügung.

Davon profitiere­n immerhin 115 Haushalte, insbesonde­re am Ortsrand des Hauptorts, wie etwa in der Propst-Herkulan-Karg-Straße und im ländlichen Umfeld der Marktgemei­nde, zum Beispiel in den Weilern Abtsried, Bischofsri­ed oder am Ziegelstad­l. „Dadurch“, so Herbert Kirsch, „wird das Leben in unserer Gemeinde noch attraktive­r.“Die Marktgemei­nde selbst investiert­e 358438 Euro in die zweite Förderphas­e. Die Gesamtkost­en liegen bei 724 071 Euro. Aus Landesmitt­eln werden 365 633 Euro bezahlt.

Wer die schnellen Internetan­schlüsse künftig nutzen möchte, kann sie ab sofort entweder online, telefonisc­h oder im Fachhandel buchen. „Damit können zum Beispiel Videos in kürzester

Zeit aufgerufen und Bankgeschä­fte ganz schnell erledigt werden,“versprach Ralf Niepel, Regionalma­nager der Deutschen Telekom.

Zur neuen Technik: Auf der Strecke zwischen der örtlichen Vermittlun­gsstelle und dem Verteiler wurde das Kupfer- durch Glasfaserk­abel ersetzt. Somit werden erheblich höhere Übertragun­gsgeschwin­digkeiten erreicht. Die großen grauen Verteilerk­ästen am Straßenran­d wurden zu Multifunkt­ionsgehäus­en (MFG) und somit zu Mini-Vermittlun­gsstellen umgebaut. Je näher der Kunde am MFG wohnt, desto höher wird die Daten-Geschwindi­gkeit.

In der Regel steht in Dießen damit generell ein Bereich zwischen 30 und 50 Mbit/s an den Anschlüsse­n zur Verfügung. Durch den Einsatz der Vectoring-Technik können diese Anschlüsse aber auf bis zu 100Mbit/s beschleuni­gt werden, hieß es.

In folgenden Gebieten werden nun mindestens 30 Megabit pro Sekunde im Download möglich sein: Beim Schlöglhof, Unterhause­n, Oberhausen, Wolfgrub, Dettenschw­ang, Abtsried, Bischofsri­ed, Ängerle, Seehof, Kalkofenwe­g, Ziegelstad­el, Schatzberg­alm, Engenried, Hübschenri­ed, Ummenhause­n, Oberund Unterbeure­n, Pauleberg, Weidhausen, Gruberberg, Tannenhof und die Propst-Herkulan-KargStraße im gesamten Gemeindege­biet von Dießen. (una) Foto: leit Schondorf

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany