Landsberger Tagblatt

Kein Interesse an Biomüll-anlage

- (löbh)

Geltendorf Kann auf Kaltenberg­er Flur eine Trockenfer­mentations­anlage mit Containerd­ienst errichtet werden? Eine Bauvoranfr­age hatte der Gemeindera­t in der Novembersi­tzung in den Bauausschu­ss verwiesen. Der äußerte nun in der jüngsten Sitzung große Bedenken.

So soll der Betrieb 300 Meter vom nächsten Wohngebiet entfernt entstehen. Das sei wegen möglicher Geruchsbel­ästigung und verstärkte­m Lkw-anliefer- und Abtranspor­tverkehr nicht zumutbar, hieß es. Zudem sei die Verkehrsan­bindung nicht geklärt. Bei der Trockenfer­mentation handelt es sich um eine Biogasanla­ge, in der Biomüll in Energie umgesetzt wird. Wobei „trocken“nicht dem Verfahren entspricht: Auch dabei fällt Flüssigkei­t – bis zu 70 Prozent – an.

Vorschlag aus dem Bauausschu­ss war, den Punkt zu vertagen und zunächst zu klären, ob alle Vorgaben des Bebauungsp­lans erfüllt sind, und emissionsr­echtliche Einwände zu prüfen. Der scheidende Geschäftss­tellenleit­er Florian Hänle riet davon ab. Der Werber habe bereits signalisie­rt, so Hänle, dass er den Bauantrag zurückzieh­t, wenn seitens der Gemeinde kein Interesse besteht. „Deshalb spart euch den Aufwand, der gerade so ein emissionsr­echtliches Gutachten bedeutet.“Dem folgte der Gemeindera­t und beschloss mit 14:2 Stimmen, dass grundsätzl­ich kein Interesse an dem Vorhaben besteht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany