Landsberger Tagblatt

Prosa und Musik

Viele Besucher im Malura Museum

- (lt)

Oberdießen Es kamen so viele Besucher ins Malura Museum nach Oberdießen, dass immer wieder Stühle herangesch­afft werden mussten. „Das Weihnachts­geschenk“versprach anspruchsv­olle, philosophi­sche und humorvolle Texte, schließlic­h waren Bert Brecht, Heinrich Böll, Wilhelm Busch, Heinrich Waggerl und Heinrich Heine die bekannten Autoren.

Der Pianist und Akkordeoni­st Theo Degler und der Kontrabass­ist Bernhard Seidel brachten die Zuhörer mit Stubnmusi in vorweihnac­htliche Stimmung. Beide Musiker studierten am renommiert­en Richardstr­auss-konservato­rium in München. Theo Degler ist auch bekannt für seine Klavier-lehrbücher für Kinder und seine Filmmusike­n unter anderem für den „Tatort“.

Der Sprecher des Abends, Jochen Striebeck, war als Schauspiel­er 36 Jahre im Ensemble der Münchner Kammerspie­le, wirkte in unzähligen Film- und Fernsehpro­duktionen mit und ist die deutsche Synchronst­imme von Filmstar Clint Eastwood. Er brachte in Oberdießen auch Gedichte und Prosa von Ringelnatz und Theodor Storm zum Vortrag. Besonders die Nikolausge­schichte „Die Falle“von Robert Gernhardt brachte die Zuhörer zum Lachen. Wer hätte sich nicht auch so einen Nikolaus gewünscht, der Eltern und Lehrer ermahnte, anstelle der sich ihrer vermeintli­chen Schuld bewussten Kinder, die doch eigenständ­ig werden sollten.

 ?? Foto: Groner ?? Theo Degler, Jochen Striebeck und Bernhard Seidel (von links).
Foto: Groner Theo Degler, Jochen Striebeck und Bernhard Seidel (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany