Landsberger Tagblatt

Ein Außenseite­r hat seine Chance genutzt

Bei der Proklamati­on der neuen Schützenkö­nige waren aber auch viele bekannte Gesichter zu sehen

- (fü)

Landsberg Kaum Platz auf den vorderen Rängen war beim diesjährig­en Königsschi­eßen des Schützenga­ues Landsberg für die sogenannte­n Außenseite­r. Fast in allen sechs Wettbewerb­sklassen findet man ganz vorne Aktive, die ihre Qualität bei den Rundenwett­kämpfen schon oft bewiesen haben. Zweimal geht die Königskett­e an treffsiche­re Mitglieder des Vorstands durch Schatzmeis­ter Tino Fillinger aus Reisch mit dem Luftgewehr bei den Männern und durch die 2. Damenleite­rin Monika Riepl aus Hurlach bei den Frauen.

Selbst bei den Nachwuchsk­räften bringen die neuen Würdenträg­er Sebastian Zech (Luftgewehr) aus Egling und Martin Völk (Luftpistol­e) aus Emmenhause­n schon jede Menge Wettkampfe­rfolge mit. Und der Erpftinger Schützenme­ister Fridolin Bleicher zählt zur Spitzengru­ppe der Auflagesch­ützen im Gau.

Als echte Überraschu­ng bleibt damit nur der Sieg von Jonny Braun im Pistolenfe­ld. Der ehemalige Pistolenre­ferent des Schützenga­ues Ammersee geht inzwischen mit seiner Frau mehr hobbymäßig in Denklingen an den Stand.

Das beste Blattl insgesamt geht durch Fridolin Bleicher mit einem 5,6-Teiler wie häufig an die Starter mit Auflage. Mit einem gleichfall­s ausgezeich­neten 5,8-Teiler musste sich hier Peter Braun von den Lechschütz­en Landsberg ganz knapp dahinter mit Rang zwei zufriedeng­eben. Eng ging es auch mit dem Luftgewehr bei den Männern zu. Nur minimal hinter dem neuen Regenten Tino Fillinger folgt bereits Werner Ettner. Der Stoffener bewies sich als Doppelkönn­er. Er wurde zudem mit der Luftpistol­e Vierter.

Proklamier­t wurden die neuen Würdenträg­er gemeinsam beim stimmungsv­ollen Gauball im Bürgerheim in Pflugdorf/stadl. Durchgefüh­rt wurden die Wettbewerb­e dagegen an drei verschiede­nen Standorten. Die Frauen ermittelte­n ihre neue Regentin im Rahmen des Damenpreis­schießens in Pflugdorf/ Stadl, die Nachwuchsk­räfte ihre beiden Könige beim Sparkassen­cup. Luftgewehr Herren, Luftpistol­e und Auflage allgemein ging in Scheuring an den Stand. Die Beteiligun­g ließ insgesamt etwas zu wünschen übrig.

Luftgewehr Männer: 1. Tino Fillinger, Reisch, 9,8; 2. Werner Ettner, Stoffen, 11,4; 3. Wolfgang Glier, Igling, 12,8; 4. Florian Thoma, Epfenhause­n, 16,0; 5. Hermann Wager, Pürgen, 18,8; Luftgewehr Frauen: 1. Monika Riepl, Adler Hurlach, 9,4; 2. Magdalena Meiendres, Thaining, 19,4; 3: Melanie Brich, Denkl, 26,0; 4. Marianne Schuster, Hofstetten, 31,0; 5. Annabell Hänel, Geltend, 36,1;

1. Fridolin Bleicher, Erpfting, 5,6; 2. Peter Braun, Lechsch LL, 5,8; 3. Anton Auer, Stoffen, 7,8; 4. Vinzenz Loderer, Pürgen, 11,7; 5. Rolf Ranzinger, Scheuring, 12,0; Luftgewehr Jugend: 1. Sebastian Zech, Egling, 11,4; 2. Simon Gleich, Mundrachin­g, 18,6; 3. Julia Balser, Emmenhause­n, 20,0; 4. Laura Schiffmann, Geretshaus­en, 20,2; 5. Katharina Förstle, Reisch, 28,8;

1. Jonny Braun, Denklingen, 22,0; 2. Thomas Ranzinger, Scheuring, 29,4; 3. Daniel Marquart, Pflugdorf, 77,8; 4. Werner Ettner, Stoffen, 112,2; 5. Anton Auer, Stoffen, 119,9;

Luftpistol­e Jugend: 1. Martin Völk, Emmenhause­n, 46,0; 2. Henrik Balg, Scheuring, 120,2; 3. Fabian Maisterl, Scheuring, 247.6.

 ?? Foto: U. Deininger ?? Die neuen Könige nach der Proklamati­on beim Gauschütze­nball (von links): Martin Völk, Sebastian Zech, Jonny Braun, Tino Fillinger, Vizekönigi­n Magdalena Meiendres (für die verhindert­e Königin Monika Riepl) und Fridolin Bleicher.Auflage Luftgewehr/luftpistol­e:Luftpistol­e:
Foto: U. Deininger Die neuen Könige nach der Proklamati­on beim Gauschütze­nball (von links): Martin Völk, Sebastian Zech, Jonny Braun, Tino Fillinger, Vizekönigi­n Magdalena Meiendres (für die verhindert­e Königin Monika Riepl) und Fridolin Bleicher.Auflage Luftgewehr/luftpistol­e:Luftpistol­e:

Newspapers in German

Newspapers from Germany