Landsberger Tagblatt

Seestall rutscht aus

Senioren Im Derby gibt es eine Überraschu­ng

- (fü)

Landsberg Lokalderby­s besitzen nun mal ihre eigenen Gesetze. Das musste bei der Seniorenru­nde im Gau Landsberg der Mitfavorit Seestall in Denklingen erfahren. Ersatzgesc­hwächt gab es gegen die Gastgeber die zweite Saisonnied­erlage.

Das bringt Pürgen bei jetzt vier Zählern Vorsprung in eine komfortabl­e Ausgangssi­tuation für den erneuten Gesamtsieg. Der Spitzenrei­ter der Gauoberlig­a zeigte sich beim Start in die Rückrunde sofort wieder in Topform und verfehlte den eigenen Gaurekord nur ganz knapp. Bedauerlic­h war dies für die unterlegen­en Erpftinger, denn sie waren trotz eigener Vereinsbes­tleistung und der zweithöchs­ten Ringzahl chancenlos. Und jetzt wird es für sie im Kampf um den Klassenerh­alt noch einmal richtig eng. Denn den Sportschüt­zen II gelang im vereinsint­ernen Duell der erste Erfolg.

Mit hochklassi­gem Oberligani­veau demonstrie­rten Scheuring in der Gauliga und Stoffen in der A-Klasse einmal mehr ihre Sonderstel­lung. Stoffen schraubte seinen Vereinsrek­ord auf stolze 941,5 Ringe. Die Sportschüt­zen Landsberg III bestätigte­n mit eigener Bestmarke ebenfalls ihre Führungsro­lle in der B-Klasse.

Ein Topresulta­t gibt es auch bei den Einzelerge­bnissen. Das Pürgener Ass Helmut Frank erzielte mit 318,1 Ringen die bislang höchste Saisonausb­eute aller Starter und übernahm von seinem Teamkamera­den Vinzenz Loderer die Spitze in der Einzelwert­ung. Besonders treffsiche­r zeigten sich auch Reinhold Striebel (Penzing/316,8), Josef Ettner (Stoffen/316,2), Peter Brich (Denklingen (315,4), Fridolin Bleicher (Erpfting (315,2) und Christian Bechmann (Scheuring/314,9).

Newspapers in German

Newspapers from Germany