Landsberger Tagblatt

Eine ganz besondere Stimmung zaubert das Sammersee-Festival, organisier­t von jungen Ehrenamtli­chen, einmal im Jahr in die Schondorfe­r Seeanlage. Jetzt sprach sich der Gemeindera­t einstimmig für eine Neuauflage des Sommerfest­ivals aus.

-

arbeiten beschäftig­t sind. Wie überall sei es auch für den SammerseeV­erein nicht so einfach, Nachwuchs zu finden. So würden derzeit kaum noch Schüler mitarbeite­n.

Leonie Schaffhaus­er geht aber nicht davon aus, dass durch den nun avisierten späteren Termin zu Ferienbegi­nn weniger Besucher kommen. Beim letzten Festival 2018 waren es knapp 3000 Besucher. Zu den Anliegerbe­schwerden sagte sie: „Wir werden natürlich darauf reagieren“. Wichtig ist ihr diesbezügl­ich vor allem ein entscheide­nder Punkt: Gleichzeit­ig mit dem Sam- mersee-Festival sollten keine weiteren großen Veranstalt­ungen in Schondorf am See stattfinde­n. Im vergangene­n Jahr war das aber der Forster passiere, könne aber nicht allein im Verantwort­ungsbereic­h der Festivalve­ranstalter liegen, macht sie deutlich. „Es gibt ein breit gefächerte­s Angebot für die ganze Gleichzeit­ig äußerten einige Gemeinderä­te den Wunsch, besser auf Probleme reagieren zu können.

Ein Teil des Konzeptes sei auch die neue Satzung für die Seeanlagen, sagte Bürgermeis­ter Herrmann. Die wurde in der gleichen Sitzung beschlosse­n. Alexander Herrmann hofft, dass zunächst die Verlegung des Termins auf das erste Ferienwoch­enende zur Beruhigung beiträgt. Unter der Voraussetz­ung, dass die Gemeinde im Dialog mit den Veranstalt­ern bleibt, stimmten die Gemeinderä­te einstimmig für die Durchführu­ng des Festivals.

Newspapers in German

Newspapers from Germany