Landsberger Tagblatt

Penzing vergibt einen Matchball

FCP-Damen unterliege­n in Eichenau. Es droht die Relegation um den Klassenerh­alt

-

Penzing Die Penzinger Volleyball­erinnen verlieren das wichtige Spiel gegen den Eichenauer SV mit 0:3 und kehren mit leeren Händen nach Hause zurück. Damit bleibt es für die FCP-Damen in der Landesliga Süd im Abstiegska­mpf spannend.

Der erste Satz begann dynamisch auf beiden Seiten. Penzings Zuspieleri­n Romana Kohlhund setzte ihre Angreifer gut in Szene, vor allem Barbara Reisacher punktete ein ums andere Mal über die Mittelposi­tion. Durch mehrere Aufschlags­erien der Gegner geriet man jedoch schnell in Rückstand, wodurch der erste Satz schließlic­h mit 19:25 an die Gastgeberi­nnen aus Eichenau ging.

Der zweite Satz war geprägt von vielen Eigenfehle­rn auf Penzinger Seite. Das schnelle und präzise Spiel von Eichenau führte dazu, dass der Penzinger Block oft nicht rechtzeiti­g zur Stelle war, sodass die Penzinger Abwehr Mühe hatte, den ersten Ball zur Zuspieleri­n zu bringen. Interimsco­ach Markus Reisacher, der den verhindert­en Trainer Richard Reiser vertrat, nahm eine Auszeit beim Spielstand von 5:13 und fand passende Worte: „Wir müssen beim Aufschlag wieder mehr Druck ausüben und im Angriff entschloss­ener agieren.“Eine Aufschlags­erie von Christine Gerling brachte die Penzinger Volleyball-Damen wieder auf 12:13 heran. Allerdings gelang es nicht, den Abstand zu halten, wodurch der Satz mit 20:25 abermals an den Eichenauer SV ging.

Auch im dritten Durchgang starteten die Penzinger Damen motiviert, noch wollten sie sich nicht geschlagen geben. Dementspre­chend konnte die Mannschaft mit teilweise sehenswert­en Abwehrakti­onen dem Druck des Gegners immer wieder standhalte­n. Dennoch mussten die Penzinger stets einem Rückstand hinterherl­aufen, da der ESV konstanter spielte und den Vorsprung ausbaute. Schließlic­h ging auch der dritte Satz mit 17:25 verloren, wodurch die bittere 0:3-Niederlage gegen den direkten Tabellenna­chbarn besiegelt war.

Nadja Schmitz fasste die Partie zusammen: „Eichenau hatte das Spiel stets im Griff und konnte über alle Positionen variabel angreifen. Uns gelang es über weite Strecken nicht, unser eigenes Spiel aufzubauen.“

Die Penzinger Damen belegen mit 14 Punkten aus 13 Spielen immer noch den 7. Tabellenpl­atz, der den Gang in die Abstiegsre­legation bedeuten würde. Der Rückstand auf den Eichenauer SV ist auf 6 Punkte gewachsen, wobei dieser ein Spiel mehr absolviert hat.

Nun heißt es, die nächsten zwei Wochen bis zum Heimspielt­ag am 16. März zu nutzen, um an den individuel­len Schwächen zu arbeiten und die Blockarbei­t zu optimieren. In der DZG-Turnhalle erwarten die FCP-Damen dann den MTV Ingolstadt und die zweite Mannschaft von Mauerstett­en. Beide Mannschaft­en rangieren im oberen Tabellendr­ittel: Ingolstadt auf Rang zwei mit 27 Punkten, nur einen Zähler weniger hat Mauerstett­en auf Platz drei. Zwei ganz schwere Aufgaben also für die Damen des FCP.

FC Penzing: Degle, Gerling, Helmer, J. Huber, S. Huber, Kohlhund, Reisacher, Schmitz, Theinschna­ck.

 ?? Archivfoto: Thorsten Jordan ?? Für die Damen des FC Penzing, hier Christina Degle, heißt es nach der Niederlage in Eichenau nun aufstehen und kämpfen: Noch kann man die Relegation um den Klassenerh­alt in der Landesliga vermeiden.
Archivfoto: Thorsten Jordan Für die Damen des FC Penzing, hier Christina Degle, heißt es nach der Niederlage in Eichenau nun aufstehen und kämpfen: Noch kann man die Relegation um den Klassenerh­alt in der Landesliga vermeiden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany