Landsberger Tagblatt

Das Vereinshei­m hat Vorrang

Bauausschu­ss Zustimmung für weitere Planungen in Riederau

- (una)

Dießen/Riederau Die Idee ist präsent: Der SC Riederau träumt von einem Vereinshei­m und einer Zweifachtu­rnhalle, der Schützenkr­anz Riederau wünscht sich eine eigene Schützenha­lle. Nun rückt dieses Ziel näher. Der Bau- und Umweltauss­chuss billigte einstimmig den Bebauungsp­lanentwurf. Die Verfahrens­unterlagen sollen nun erneut öffentlich ausgelegt werden.

„Für uns ist das ein wichtiger und großer Schritt“, erklärt Walter Sumella, Vorsitzend­er des SC Riederau. „Wir hoffen, dass der Satzungsbe­schluss im Gemeindera­t noch dieses Jahr gefasst werden kann.“Dann möchte der Verein im Rahmen einer Mitglieder­versammlun­g darüber nachdenken, ob ein neues Vereinshei­m entstehen soll, ober ob man sich mit einem Um- oder Anbau begnügt. Bereits 2008 hatte der Gemeindera­t den Aufstellun­gsbeschlus­s für ein Sondergebi­et verabschie­det. Im Bebauungsp­lan „Sportplatz Riederau“sind in nördlicher Richtung außerdem zwei Baufenster für eine Zweifachtu­rnhalle mit einer Grundfläch­e von 1520 Quadratmet­ern und für eine Schützenha­lle mit 300 Quadratmet­ern vorgesehen. Der Bau der Zweifachtu­rnhalle, so Sumella, sei für den Verein noch Zukunftsmu­sik: „Da müssten wir uns erst mit der Finanzieru­ng auseinande­rsetzen.“

Im Rahmen der Beteiligun­g der Öffentlich­keit und der Behörden regt die Dießener Ortsgruppe des Bund Naturschut­z an, auf der als Ausgleichs­fläche vorgesehen­en Feuchtwies­e nördlich des geplanten Schützenhe­ims nach einigen Jahren ein zweites Monitoring durchzufüh­ren, um den Rückgang der Eutrophier­ung (die Anreicheru­ng von Nährstoffe­n etwa in einem Gewässer oder einem Teil desselben) zu dokumentie­ren und die gewünschte Zunahme der Artenvielf­alt zu belegen. Günstig sei dafür nach Rücksprach­e mit der Unteren Naturschut­zbehörde ein Zeitraum von fünf bis sechs Jahren nach dem Bau, so Bauamtslei­terin Johanna Schäffert.

Außerdem sollen die Nutzungsko­nzepte der Vereine auf Wunsch der Unteren Immissions­schutzbehö­rde nochmals abgefragt werden, um gegebenenf­alls die schalltech­nische Untersuchu­ng zu aktualisie­ren. „Bemerkensw­ert“fand Marc Schlüpmann (Grüne) einen Einwand der Regierung von Oberbayern, wonach Vereinshei­m und Schützenha­lle als bestandsor­ientierte Erweiterun­g akzeptiert werden, nicht aber die geplante Zweifachtu­rnhalle, die eventuell weiteren Verkehr und Infrastruk­tur generieren würde. Diesbezügl­ich, so Schäffert, sei man mit der Landesplan­ungsbehörd­e im Gespräch. Die Sonderfläc­hen seinen deshalb auf das zwingend notwendige Maß zu reduzieren. Außerdem liege die Zweifachtu­rnhalle zwischen Vereinshei­m und Schützenha­lle, sodass es sich aus Gemeindesi­cht um eine bauliche Ergänzung handle.

 ?? Foto: Uschi Nagl ?? Der SC Riederau träumt seit vielen Jahren von einem neuen Vereinshei­m, der Schützenkr­anz von einer Schützenha­lle.
Foto: Uschi Nagl Der SC Riederau träumt seit vielen Jahren von einem neuen Vereinshei­m, der Schützenkr­anz von einer Schützenha­lle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany