Landsberger Tagblatt

Eine Torte für besondere Anlässe

Backen Eine neue Ausgabe des Magazins „Zuckerguss“ist auf dem Markt. Darin finden sich auch die Rezepte von Sabine Albrecht-Sporer aus Egling und Hannelore Huber aus Geltendorf

- VON HERTHA GRABMAIER

Landkreis Normalerwe­ise wäre ja ihr Mann fürs Backen zuständig, sagt Sabine Albrecht-Sporer aus Egling. Aber als gelernter Bäcker und Konditor habe er schon so viele Kuchen und Torten gebacken, dass er dazu jetzt keine Lust mehr verspüre und dies gerne seiner Frau überlasse. Und die kann das offenbar sehr gut. Denn ihr Rezept für eine erfrischen­de Heidelbeer­torte findet sich in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Zuckerguss“, so wie das für die Kokos-Sahne-Rolle von Hannelore Huber aus Geltendorf auch.

Sie selber backe ganz gerne und probiere auch einiges aus, sagt Sabine Albrecht-Sporer. Die Anregung zur „erfrischen­den Heidelbeer­torte“habe sie sich auf der Suche nach was ganz Besonderem aus dem Internet geholt. Am allerliebs­ten backe sie jedoch Muffins. Das sei eher etwas für ihren fünfjährig­en Sohn. Bei Sabine Albrecht-Sporer, die ein Nagelstudi­o im eigenen Haus betreibt und ganz gut beschäftig­t ist, gibt es die erfrischen­de Heidelbeer­torte nur zu ganz besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstag­sfesten oder anderen großen Feierlichk­eiten. Da sie für die Torte wegen des Saftes und der Farbe ausschließ­lich gefrorene Heidelbeer­en verwendet, ist es das ganze Jahr über möglich, diese aufwendige Köstlichke­it, für die auch einiges an Schüsseln zum Einsatz kommt, auszuprobi­eren. Und hier ist das Rezept:

Erfrischen­de Heidelbeer­torte

● Zutaten: Keksboden: 85 Gramm Butterkeks­e, drei Esslöffel Butter; Heidelbeer­füllung: 200 Gramm Tiefkühl-Heidelbeer­en, fünf Esslöffel Zucker, zwei Esslöffel Zitronensa­ft, sieben Blatt Gelatine, 250 Gramm Frischkäse, 100 Gramm Joghurt, 200 Gramm Sahne.

● Zubereitun­g Die Butterkeks­e in eine Tüte geben und zerbröseln, in einer Schüssel mit der geschmolze­nen Butter verrühren und in eine kleine Springform drücken. Die Heidelbeer­en mit drei Esslöffeln Zucker und einem Esslöffel Zitronensa­ft mischen und in der Mikrowelle erwärmen. Zwei Blatt und fünf Blatt Gelatine nach Packungsan­leitung separat einweichen. Zwei Blatt ausdrücken und auflösen und zu den Heidelbeer­en geben. Die Sahne erwärmen und mit dem Frischkäse, zwei Esslöffeln Zucker, Joghurt und einem Esslöffel Zitronensa­ft glatt rühren. Die fünf Blatt Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Frischkäse­masse rühren. Nun gleichmäßi­g auf drei Schüsseln verteilen, in eine Schüssel den Saft der vorbereite­ten Heidelbeer­en geben, in eine andere schließlic­h die Beeren. Jeweils gut verrühren. Auf den Keksboden zuerst die Creme mit den ganzen Heidelbeer­en geben, darauf die Masse mit dem Heidelbeer­saft verteilen und mit der leeren Frischkäse­masse abschließe­n. Zwischen den Schichten jeweils für 30 Minuten kaltstelle­n. Nach Belieben mit Beeren verzieren und für vier Stunden in den Kühlschran­k geben.

Ebenfalls in der neuen Ausgabe des Magazins findet sich ein Rezept von Hannelore Huber aus Geltendorf. Sie wollte nicht näher in der Zeitung vorgestell­t werden.

Kokos-Sahne-Rolle

● Zutaten: Biskuit: fünf Eier, vier Esslöffel heißes Wasser, 150 Gramm Zucker, 100 Gramm Mehl, 50 Gramm Kakao, einen halben gestrichen­en Teelöffel Backpulver; Ko- kosfüllung: sechs Esslöffel Milch, 125 Gramm Zucker, zwei Eier, 100 Gramm Kokosflock­en, sechs Esslöffel Rum; Sahnefüllu­ng: 500 Gramm Sahne, zwei Esslöffel Puderzucke­r, zwei Packungen Sahnesteif; Verzierung: Schokorasp­el.

● Zubereitun­g: Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier schaumig schlagen, das Wasser zugeben und so lange weiterschl­agen, bis eine cremigdick­liche Masse entstanden ist. Den Zucker in kleinen Portionen einstreuen und weiterrühr­en, bis sich der Zucker gelöst hat. Mehl, Kakao und Backpulver auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegte­s Blech streichen und für zehn bis zwölf Minuten backen. Gut auskühlen lassen. In der Zwischenze­it die Kokosfüllu­ng vorbereite­n. Dazu die Milch mit dem Zucker, den Eiern und Kokosflock­en in einen Topf geben und unter Rühren eindicken. Den Rum zugeben und erkalten lassen. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, Puderzucke­r zugeben und gleichmäßi­g verrühren. Die Biskuitpla­tte vom Papier abziehen und zuerst mit der Kokoscreme bestreiche­n, nun die Sahne gleichmäßi­g darauf verteilen. Einrollen und nach Belieben mit Sahnetupfe­n und geriebener Schokolade verzieren.

Service Die neue Ausgabe des Magazins „Zuckerguss“enthält zahlreiche leckere Rezepte unserer Leser. Das Magazin ist bei den Servicepar­tnern unserer Zeitung (Fotoni Landsberg, Ammerseeku­rier Dießen), in ausgewählt­en Buchhandlu­ngen sowie im Onlineshop unter www.augsburger-allgemeine.de/shop erhältlich.

 ??  ??
 ?? Fotos: Thorsten Jordan/Hannelore Huber/Sabine Albrecht-Sporer ?? Sabine Albrecht-Sporer (oben) aus Egling hat es mit ihrem Rezept für eine erfrischen­de Heidelbeer­torte (unten rechts) in die neue Ausgabe des Magazins „Zuckerguss“geschafft. Dort findet sich auch die Kokos-Sahne-Rolle von Hannelore Huber.
Fotos: Thorsten Jordan/Hannelore Huber/Sabine Albrecht-Sporer Sabine Albrecht-Sporer (oben) aus Egling hat es mit ihrem Rezept für eine erfrischen­de Heidelbeer­torte (unten rechts) in die neue Ausgabe des Magazins „Zuckerguss“geschafft. Dort findet sich auch die Kokos-Sahne-Rolle von Hannelore Huber.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany