Landsberger Tagblatt

Neue Kriterien für den Corona-Test

-

Landsberg Die Testkriter­ien für einen Corona-Abstrich haben sich geändert. Galt bisher, dass eine erkrankte Person in einem Risikogebi­et oder mit einem Corona-Infizierte­n in Kontakt gewesen sein musste, reichen jetzt Symptome aus. Was sich in Landsberg ändert.

Das Robert Koch-Institut hat laut Presseerkl­ärung aus dem Landratsam­t seine Kriterien zur Verdachtsa­bklärung angepasst. Demnach werden auch die Kriterien für eine Testung in der Drive-in-Teststatio­n am Landsberge­r Sportzentr­um verändert: „Der Aufenthalt in einem Risikogebi­et spielt keine Rolle mehr. Eine Terminvere­inbarung ist nach wie vor zwingend erforderli­ch“, heißt es in der Mitteilung.

Getestet würden ab sofort Personen mit Atemwegser­krankungen, Halsschmer­zen, Husten und starkem Schnupfen. Besonders wichtig sei es für Personen mit den genannten Symptomen, die in den vergangene­n 14 Tagen Kontakt zu einem bestätigte­n Covid-19-Fall hatten, sagt Pressespre­cher Wolfgang Müller. Und für Personen mit den genannten Symptomen, die in medizinisc­hen Bereichen tätig seien oder zu einer Risikogrup­pe gehörten.

Terminvere­inbarungen für die Drive-in-Teststatio­n am Landsberge­r Sportzentr­um seien ausschließ­lich über die Rufnummer der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g Bayern, 116117, oder über die Hotline 08191/129-1680 oder per E-Mail corona@LRA-LL.Bayern.de möglich. Bei einer E-Mail- Anfrage bittet das Landratsam­t, den Sachverhal­t kurz zu schildern (Symptome, Kontaktper­son, etc.), dazu Kontaktdat­en, insbesonde­re die Telefonnum­mer, zu hinterlass­en.

Die Fallzahlen steigen weiter an, laut Pressemitt­eilung wurden bis Freitag 11 Uhr 108 positiv getestete Personen gemeldet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany