Landsberger Tagblatt

Defibrilla­tor für Winkler Feuerwehr

Eine Spende kommt auch Kindern zugute

-

Prittrichi­ng Die Stiftung der Sparkasse Landsberg-Dießen wird auch in diesem Jahr die Gemeinde Prittrichi­ng aus der Ein-Euro-Spendenakt­ion unterstütz­en. Wie Bürgermeis­ter Alexander Ditsch informiert­e, erhält die Gemeinde 2500 Euro. Nach kurzer Aussprache hat sich der Gemeindera­t dafür ausgesproc­hen, einen Defibrilla­tor für die Feuerwehr Winkl zu beschaffen. Der andere Teil der Spende wird für die Pflanzakti­on am Spielplatz am Eschenweg verwendet.

Zugestimmt wurde in der Sitzung einem Antrag des Vereins Pferde für Menschen. Dieser beantragte eine Änderung des Bebauungsp­lans „Erlenweihe­rhof“im Ortsteil Winkl. Wie Bürgermeis­ter Alexander Ditsch informiert­e, seien auf dem Vereinsgru­ndstück bauliche Veränderun­gen ohne die erforderli­chen Baugenehmi­gungen durchgefüh­rt worden. „Zum Wohl der Kinder und Tiere“, wie Ditsch betonte. Betroffen von den Änderungen sind unter anderem die Anpassung der sogenannte­n Baufenster für eine bestehende Reithalle sowie Pferdeunte­rstände, die Bauwagen-Unterkünft­e für Kinder und die Ermöglichu­ng einer Unterkunft für Pferdepfle­ger von maximal 27 Quadratmet­ern. Die Kosten für die Planänderu­ng trägt laut Ditsch der Verein. Die Verwaltung wurde beauftragt, das öffentlich­e Bauleitver­fahren einzuleite­n.

Der Gemeindera­t hat zudem der Errichtung einer Fischaufst­iegsanlage an der Lechstaust­ufe 21 im Rahmen der öffentlich­en Beteiligun­g zugestimmt. Antragstel­ler auf die wasserrech­tliche Planfestst­ellung und Bauherr sind die Uniper Kraftwerke. Gemeindera­t Ulrich Scherbaum verwies auf die durchzufüh­renden Baumfällar­beiten, die im Gegensatz zum Verbot von Heckenschn­itten im Gemeindebe­reich ständen. Auf eine bestehende Wasserleit­ung, die durch das Bauwerk gekreuzt würde, verwies Ratsmitgli­ed Jürgen Seeholzer. Beide Anregungen sollen in die Stellungna­hme der Gemeinde einfließen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany