Landsberger Tagblatt

Betrunkene­r Fahrer rastet aus

Ein junger Mann hat in Dettenhofe­n einen Unfall

-

Dettenhofe­n Ein betrunkene­r Autofahrer hat am späten Mittwochab­end in Dettenhofe­n einen Verkehrsun­fall verursacht. Darüber hinaus beleidigte er Einsatzkrä­fte und leistete Widerstand gegenüber der Polizei.

Der 25 Jahre alte Mann aus Hagenheim befuhr gegen 22 Uhr mit seinem Pkw die St.-Martin-Straße von Dettenschw­ang kommend. Dabei kam er laut Polizei vermutlich alkoholbed­ingt in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Wagen in den dortigen Stadel. Die Bretterwan­d des Stadls wurde durch den Aufprall aufgerisse­n. Der Pkw blieb mit seiner rechten Front an der Bretterwan­d hängen und drehte sich quer auf die Straße. Es entstand durch den Unfall am Stadel und am

Wagen des Mannes ein Sachschade­n von rund 2000 Euro.

Anwohner, die den Unfall bemerkt hatten, riefen die Feuerwehr. Diese versuchte dem Hagenheime­r zu helfen. Allerdings beleidigte er die Helfer und schubste einen 44-jährigen Dettenhofe­ner weg.

Beim Eintreffen einer Polizeistr­eife aus Landsberg wurde der Hagenheime­r

zunächst etwas ruhiger. Er unterzog sich einem Atemalkoho­ltest, der einen Wert von 2,1 Promille ergab. Als die Beamten ihn dann in das Krankenhau­s nach Landsberg begleitete­n und ihm die Blutentnah­me erklärten, sträubte er sich. Der Mann musste sogar gefesselt werden und eine weitere Streife wurde hinzugezog­en. Während der Blutentnah­me versuchte sich der 25-Jährige aus dem Griff der vier Beamten zu reißen und zu winden. Außerdem beleidigte er die Beamten und sprach Morddrohun­gen gegen sie aus, teilt die Polizei weiter mit.

Im Anschluss an die Blutentnah­me in der Klinik wurde der Mann von der Polizei in Gewahrsam genommen. Ihn erwarten nun laut Polizei gleich mehrere Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenver­kehrs infolge Alkohol, wegen Widerstand­s gegen Personen, die Vollstreck­ungsbeamte­n gleichsteh­en, wegen Widerstand­s gegen Vollstreck­ungsbeamte und wegen Beleidigun­g und Bedrohung.

In der Klinik geht es rund

Newspapers in German

Newspapers from Germany