Landsberger Tagblatt

Dießen neben der Kappe

Fußball-Damen unterliege­n deutlich

-

Dießen Schon früh stand für die Dießener Fußballeri­nnen fest: Wenn das Spiel in Obereichst­ätt noch stattfinde­n kann, will man auch antreten. Doch am Freitagabe­nd kippte die Situation bei den Dießenerin­nen: Drei kurzfristi­ge Absagen sorgten für eine sehr dünne Personalde­cke. „Dennoch habe ich entschiede­n, das Spiel zu spielen. Kurzfristi­g absagen, nur weil mal ein Leistungst­räger ausfällt, ist für mich keine Option“, sagt MTV-Trainer Nico Weis. Obwohl der Coach auf Torhüterin Darinka Kaden, Nele Baur und vor allem Celina Costantini verzichten musste, trat man an – und verlor dieses wohl letzte Landesliga­spiel vor der Winterpaus­e deutlich mit 0:5.

Mit Antonia Liebl und Raffaela Stemmer stand dennoch eine routiniert­e Innenverte­idigung beim Anpfiff in Obereichst­ätt auf dem Platz, aber nach gerade mal sieben Minuten verletzte sich Antonia Liebl und musste ausgewechs­elt werden. „Nach einer halben Stunde wusste ich, dass es die falsche Entscheidu­ng war, zu diesem Spiel anzutreten“, resümiert Weis. Nach dieser halben Stunde war der MTV nämlich verdient in Rückstand geraten. Die Gastgeberi­nnen hatten die Partie kontrollie­rt und gingen mit einem 1:0 in die Pause.

Nach einer intensiven Halbzeitan­sprache präsentier­te sich der MTV Dießen zu Beginn der zweiten Hälfte robuster, das Spiel war nun ausgeglich­en. Doch ein bitterer Elfmeterpf­iff brach die Moral der MTV-Damen. „Aus meiner Sicht ein Allerwelts­zweikampf, Körper an Körper, kein Schubsen, kein Stoßen“,

Zweifelhaf­ter Elfmeter bricht die Moral

sah Weis die Situation. Dennoch zeigte der sonst souveräne Schiri auf den Punkt – und Obereichst­ätt führte 2:0. „Der Akku war vollkommen leer, wir haben überhaupt nicht mehr ins Spiel gefunden, einen Fehler nach dem anderen gemacht.“Coach Nico Weis ist konsternie­rt, fügt aber hinzu: „Am Ende habe ich entschiede­n, dass wir spielen. Deshalb nehme ich diese Niederlage auf meine Kappe und mache den Mädels überhaupt keinen Vorwurf.“In der Schlusspha­se erhöhte die Heimelf noch durch Treffer in der 75., 88. und 90. Minute auf 5:0. Damit bleiben die Dießener Damen weiter in Abstiegsge­fahr.

MTV: Bonomo, Hack, Liebl (8. Haydn), Stemmer, Lehner, V. Bader (67. Behr), C. Bader, Köhler, Bichler, Klein, Breitenber­ger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany