Landsberger Tagblatt

Das Eisstadion hat Potenzial

- VON GERALD MODLINGER redaktion@landsberge‰tagblatt.de

Das frühere Eisstadion auf dem Gelände des MTV Dießen bietet schon seit Jahren einen traurigen Anblick, es verrottet so langsam und wird kaum noch sportlich genutzt. Eishockey in Dießen, das sind heutzutage einige Herren schon im gesetztere­n Alter und die Erinnerung an sportlich glorreiche Zeiten und auch an Zeiten, als Winter noch Winter waren.

Aber der Platz des ehemaligen Eisstadion­s ist ein wertvolles Kapital für Dießen. Es ist ein idealer Platz für Sport und Freizeit und für junge Menschen, um sich im Freien zu treffen und gemeinsam etwas zu machen. Doch dafür muss Geld in die Hand genommen werden. Die Möglichkei­ten des MTV Dießen sind beschränkt. Eishockey steht da derzeit nicht ganz oben bei den Interessen­lagen. Und für Sport- und Freizeitan­lagen, die der Allgemeinh­eit dienen, ist auch nicht in erster Linie der MTV Dießen zuständig. Dafür muss sich die Gemeinde engagieren.

Und das wäre durchaus ein lohnendes Engagement, das unmittelba­r gerade den jungen Dießenern zugutekomm­en würde, die von einem Skaterplat­z, einer Soccerbox oder einer Tischtenni­splatte mehr haben als etwa von einer Umgestaltu­ng der Seeanlagen, die eher den Bedürfniss­en von Ausflügler­n entgegenko­mmt (die freilich für Dießen durchaus auch eine wirtschaft­liche Bedeutung haben).

Der Reiz des MTV-Geländes liegt vor allem darin, dass es (zumindest in Bezug auf den unteren Ortsbereic­h) zentral liegt und gut erreichbar ist. Zugleich birgt es nur wenig Konfliktpo­tenzial, weil es nicht unmittelba­r von Wohnhäuser­n umgeben ist.

Deshalb ist es gut, wenn die Dießener Kommunalpo­litik nun gemeinsam mit interessie­rten Jugendlich­en verstärkt auf diesen Ort blickt, der noch einer Verbesseru­ng bedarf. Die Verantwort­lichen haben ja auch gezeigt, wie dies zum Beispiel im ehemals ziemlich herunterge­kommenen Bahnhofsum­feld oder der maroden Mühlstraße möglich war.

Newspapers in German

Newspapers from Germany