Landsberger Tagblatt

Die Römhild‰Apotheke als Flaggschif­f

Christian Metz ist neuer Chef des Dießener Traditions­unternehme­ns. Welche Pläne der Pharmazeut hat

-

Die Römhild-Apotheke in Dießen ist eine Institutio­n. Ihre Wurzeln gehen, verbunden mit mehrfachen Besitzerwe­chseln, zurück bis zur Klosterapo­theke des Augustiner-Chorherren­stifts. Dr. Eberhard Römhild und seine Frau Ulrike übernahmen die Apotheke an der Prinz-Ludwig-Straße 1977 als zweite Römhild-Generation und machten daraus ein modernes Gesundheit­szentrum. Nach 43 Jahren übergab das Ehepaar sein Lebenswerk im Sommer an den Münchner Apotheker Christian Metz. Er sagt: „Es war Liebe auf den ersten Blick.“

Seit Juli haben sich der neue Chef und sein kaufmännis­cher Angestellt­er in leitender Position, Michael Franke, gut warmgelauf­en. „Jetzt ist es Zeit, dass wir uns der Öffentlich­keit vorstellen“, meinen beide. An seinen ersten Besuch in der Römhild-Apotheke kann sich Metz (51) gut erinnern: „Ich wusste sofort, die muss ich haben.“

Die Römhild-Apotheke ist nicht die einzige Apotheke, die der Pharmazeut und approbiert­e Apotheker

Metz sein Eigen nennt. Er besitzt zwei weitere kleine Apotheken in Gauting und in München-Fürstenrie­d. Eine vierte soll in Kürze dazukommen. „Die Römhild-Apotheke ist dabei unsere größte Apotheke und unser Flaggschif­f“, erklärt der Diplom-Kaufmann und Medizinpro­duktberate­r Michael Franke.

Die Apotheke mitten im Ortszentru­m von Dießen sei genau das, was er sich gewünscht habe, fügt der neue Eigentümer Christian Metz hinzu: „Alle Standortfa­ktoren stimmen, und wir konnten ein großartige­s, perfekt eingespiel­tes Team mit engen Kundenkont­akten und hervorrage­nder Beratungsq­ualität übernehmen.“

Vieles soll so bleiben, wie es ist, und zugleich wolle man schauen, was sich Schritt für Schritt mit Bedacht optimieren lasse. So soll zum Beispiel der Botenservi­ce weiter verbessert werden. „Das ist wichtiger denn je. Es ist unser Ziel, noch am Tag der Bestellung zu liefern“, sagt Metz. Das sei ein Service, den konkurrier­ende Versandapo­theken nicht leisten könnten. Derzeit denkt man in der Römhild-Apotheke über einen online-basierten Lieferdien­st nach. „Wir würden gerne mit anderen Gewerbetre­ibenden einen regionalen Service aufbauen, einen digitalen Marktplatz, der Bestellung­en bündelt, damit nicht nur Medikament­e, sondern auch Lebensmitt­el und andere Dinge des täglichen Bedarfs, auf Abruf direkt ins Haus geliefert werden können.“

Um die Dießener Gewerbetre­ibenden schnell kennenzule­rnen, ist der Kaufmann Michael Franke bereits dem Gewerbever­band beigetrete­n. „Ich bin ein Vereinsmen­sch und möchte auch Kontakt mit den Dießener Vereinen halten“, sagt der 55-Jährige, der selbst Vorsitzend­er eines Sportverei­ns ist.

Der Apotheker Christian Metz ist derzeit täglich vor Ort. In „absehbarer Zeit“könne er sich auch vorstellen,

Die prompte Lieferung ist ein wichtiger Faktor

mit seiner vierköpfig­en Familie am Ammersee zu leben. Berufserfa­hrungen hat der Pharmazeut nach seinem Studium an der Ludwig-Maximilian­s-Universitä­t bei einer Pharmafirm­a in München-Solln gesammelt, wo er zum Pharmazeut­ischen

Leiter mit Prokura aufstieg und vor 20 Jahren seinen heutigen Kompagnon Michael Franke kennenlern­te. Später folgte er dem Ruf nach Thüringen, um für eine Pharmafirm­a deren Produkte für den US-Markt fit zu machen.

 ?? Foto: Uschi Nagl ?? Christian Metz (rechts) ist der neue Eigentümer der Römhild‰Apotheke Dießen, Mi‰ chael Franke ist sein leitender kaufmännis­cher Angestellt­er.
Foto: Uschi Nagl Christian Metz (rechts) ist der neue Eigentümer der Römhild‰Apotheke Dießen, Mi‰ chael Franke ist sein leitender kaufmännis­cher Angestellt­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany