Landsberger Tagblatt

Witzig, oder?

-

Anton kennt diesen Witz:

Der Arzt zum Patienten: „Kön‰ nen Sie nicht früher kommen? Die Sprechstun­de ist längst vor‰ bei.“Darauf der Patient: „Tut mir leid, Herr Doktor, aber der Hund hat mich nicht früher gebissen!“

» Kennst du auch einen guten Witz? Schreib einfach an: capito@augsburger‰allgemeine.de

Die Stunde beginnt mit einer Zeitungsme­ldung

Zu Beginn der Unterricht­sstunde stellen die Schüler immer ein Thema aus der Zeitung, das sie spannend fanden, vor. An diesem Tag ist Kathi dran. Sie fand eine Meldung über den gelbroten Sahara-Staub, der am Wochenende über Wertingen zu sehen war, interessan­t und stellt ihn deshalb vor. Sie erklärt, dass der Sand aus der Wüste Sahara, die in Afrika liegt, bis über das Mittelmeer nach Europa geflogen ist. Ihr Vortrag bringt ihre Mitschüler zum Nachdenken: Ist das schon öfter vorgekomme­n, dass Sahara-Sand so weit geflogen ist? Einige Kinder können sich nicht erinnern, den gelbrötlic­hen Himmel schon einmal gesehen zu haben. Doch Lehrerin Frau Bartl lebt schon ein paar Jahre länger und weiß deshalb, dass es durchaus manchmal vorkommt.

Zwischendu­rch meldet sich plötzlich eine tiefe Männerstim­me zu Wort – es ist Georgs Papa. Der Schüler hat seinen Vater zu Hilfe gerufen, weil er die Präsentati­on nicht sehen kann. Zwar können auch sein Papa und Frau Bartl zusammen das Problem nicht lösen, dafür beschreibt die Lehrerin ihm einfach die Bilder vom SaharaSand, die ihm entgangen sind.

Am Ende ihres Vortrags bekommt Kathi lauten Applaus durch das Mikrofon und darf sich dann Rückmeldun­gen für ihre Präsentati­on abholen – ihre Mitschüler loben sie, weil sie so frei und flüssig gesprochen hat, außerdem fanden sie das Thema interessan­t. Dann hört die Klasse einen kleinen Capito-Vortrag. Was Fake News – also falsche

 ?? Foto: dpa ?? Solche roten Schuhe spielen in „Der Zau‰ berer von Oz“eine Rolle.
Foto: dpa Solche roten Schuhe spielen in „Der Zau‰ berer von Oz“eine Rolle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany