Landsberger Tagblatt

Sind das wirklich erwachsene Bürger?

-

Zum Artikel „Das sagt die Polizei zum Chaos am Wochenende“vom 23. Fe‰ bruar:

Wollen wir eigentlich unbedingt in einem Polizeista­at leben? Nein, das will keiner von uns wirklich, aber warum benehmen wir uns dann so? Warum wird die Polizei angegriffe­n und verantwort­lich gemacht, wenn sich erwachsen sein wollende Bürger – Sonnensche­in und Frühlingsw­ochenende hin oder her – benehmen wie ungezogene Kinder, die man nur mit harten Strafmaßna­hmen in den Griff bekommt? Das soll dann das immer so gern gebrauchte Wort von der Eigenveran­twortung, das immer dann zitiert wird, wenn zum Schutz der Gemeinscha­ft einigen Verzicht abverlangt wird.

Ich finde es beschämend und überhaupt nicht nachvollzi­ehbar, wenn offensicht­lich immer mehr Menschen immer öfter glauben, sich nicht an Regeln halten zu müssen. Ich habe mal gelernt: „Meine Freiheit beginnt da, wo die des Anderen aufhört.“Was daran ist schwierig oder unverständ­lich? Für mich ist der zunehmende Individual­egoismus einiger erschrecke­nd und macht mir Angst, denn eine Gesellscha­ft kann nur dann funktionie­ren zum Wohl aller, wenn alle sich an die wichtigen Spielregel­n halten, die es in dieser Zeit einfach braucht, denn wir alle wollen sie doch miteinande­r möglichst bald und möglichst gesund überstehen. Dazu braucht es eigentlich aber keine Polizeigew­alt, sondern Verantwort­ungsgefühl und Disziplin jedes Einzelnen.

Monika Eberle, Thaining

 ??  ?? Bild: tho
Bild: tho

Newspapers in German

Newspapers from Germany