Landsberger Tagblatt

Zwei erfolgreic­he Junghandwe­rker

Auszeichnu­ngen Josef Graf aus Pflaumdorf und Benjamin Schleich aus Denklingen werden besonders gewürdigt. Welche Berufe sie ausüben und was ihre Pläne für die Zukunft sind

- VON MANUELA SCHMID

Zweiter Innungssie­ger in Schondorfe­r Betrieb

Pflaumdorf/Denklingen Zwei junge Handwerker aus dem Landkreis Landsberg haben mit großem Erfolg ihre Ausbildung abgeschlos­sen. Ihnen wurden deswegen besondere Auszeichnu­ngen zuteil: Der Metallbaue­r Josef Graf aus Pflaumdorf war Bester der Innung und Sieger der Handwerksk­ammer für München und Oberbayern. Der Anlagenmec­haniker für Sanitär, Heizung und Klimatechn­ik Benjamin Schleich aus Denklingen wurde ebenfalls Innungssie­ger und hat zugleich den Staatsprei­s bekommen, da er die Berufsschu­le mit der Note 1,0 abgeschlos­sen hat.

Die Freude war groß bei Josef Graf, als er die Nachricht erhielt: Er wurde Kammersieg­er – und hat damit als Bester in ganz Oberbayern die Ausbildung zum Metallbaue­r mit der Fachrichtu­ng Konstrukti­onstechnik abgeschlos­sen. „Es war eine tolle Überraschu­ng“, sagt der 19-Jährige, der mit solch einem Erfolg gar nicht gerechnet hatte. Im Rahmen einer Feierstund­e wurde er bei der Handwerksk­ammer in München ausgezeich­net.

Seine Ausbildung hat der junge Mann in Schondorf in der Schlossere­i von Stefan Birkner absolviert.

Die Arbeit dort macht ihm großen Spaß, besonders die Zusammenar­beit mit den Kollegen: „Es gefällt mir, in der Werkstatt zusammen mit meinen Kollegen etwas zu erschaffen“, erzählt Graf. Schweißen, montieren und der Umgang mit den verschiede­nen Materialie­n in der Schlossere­i – das alles bereite ihm große Freude. „Dass ich die Möglichkei­t habe, etwas mit der eigenen Hand zu erschaffen“, sehe er als das Besondere bei seiner Arbeit an.

Sein Chef ist sehr zufrieden mit ihm: „Josef ist superfleiß­ig und hilfsberei­t, ein freundlich­er junger Mann“, ist Stefan Birkner voll des Lobes über seinen Auszubilde­nden. Auch Birkners Ehefrau Sabine, die im Betrieb in der Buchhaltun­g tätig ist, schätzt den Auszubilde­nden sehr: „Er ist sehr aufmerksam und wissbegier­ig, er hat uns von der ersten Minute an nur Freude bereitet“, erzählt sie. Gerne hat Stefan Birkner seinen Auszubilde­nden jetzt übernommen: Josef Graf, der aus einer Landwirtsc­haft stammt, wird jetzt als Geselle in der Schlossere­i weiterarbe­iten.

Es ist schon das zweite Mal, dass der Betrieb aus Schondorf einen Innungssie­ger ausgebilde­t hat: Im Jahr

2015 erhielt bereits ein Auszubilde­nder der Firma diese Auszeichnu­ng. „Einen Kammersieg­er hatten wir allerdings noch nicht“, stellt der Geschäftsi­nhaber des Kleinbetri­ebs fest, in dem zusammen mit dem Chef insgesamt vier Leute tätig sind.

Benjamin Schleich aus Denklingen hat seine Ausbildung im elterliche­n Betrieb absolviert. Sein Vater Erich Schleich war sein Ausbilder. Und natürlich hat sich die ganze Familie darüber gefreut, dass der 20-jährige Sohn nicht nur Innungssie­ger wurde, sondern auch in der Berufsschu­le so gut abgeschnit­ten hat und für das Traumergeb­nis von 1,0 jetzt sogar mit dem Staatsprei­s ausgezeich­net wurde. Zusammen mit seinem Vater fuhr Benjamin

Schleich zur Verleihung­sfeier nach Weilheim. Dort durfte der junge Handwerker aus den Händen der Landrätin des Kreises WeilheimSc­hongau, Andrea Jochner-Weiß, seinen Preis entgegenne­hmen. Der ausgebilde­te Anlagenmec­haniker für Sanitär, Heizung und Klimatechn­ik wusste schon als Kind, was er einmal werden wollte: Er möchte gerne den Betrieb seines Vaters übernehmen. Und mit der abgeschlos­senen Ausbildung ist der 20-Jährige seinem Ziel jetzt schon ein Stück weit näher gekommen.

Obwohl er die Berufsschu­le in Weilheim mit solch einem tollen Ergebnis abgeschlos­sen hat, musste er dafür nicht besonders viel lernen: Der Stoff sei ihm eher so zugeflogen, sagt er. Nach seiner Ausbildung arbeitet Schleich jetzt erst einmal als Geselle in der elterliche­n Firma. Dann will er weiter sein Ziel verfolgen, einmal selbst Chef im Betrieb zu werden: „Im Januar beginnt die Meistersch­ule“, erklärt er.

Was ihm bei seiner Arbeit in der Firma am meisten Spaß macht? „Der Kundendien­st“, sagt der 20-Jährige. Dass er einmal den Betrieb übernehmen wolle, darüber würden sich auch seine Eltern sehr freuen, erzählt der junge Denklinger.

Traumergeb­nis in der Berufsschu­le

 ?? ??
 ?? Fotos: Schleich/Birkner ?? Metallbaue­r Josef Graf aus Pflaumdorf (unteres Bild, mit seinem Ausbilder Stefan Birkner) und Anlagenmec­haniker Benjamin Schleich aus Denklingen wurden als Innungssie­ger in ihren Handwerksb­erufen ausgezeich­net.
Fotos: Schleich/Birkner Metallbaue­r Josef Graf aus Pflaumdorf (unteres Bild, mit seinem Ausbilder Stefan Birkner) und Anlagenmec­haniker Benjamin Schleich aus Denklingen wurden als Innungssie­ger in ihren Handwerksb­erufen ausgezeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany