Landsberger Tagblatt

Neue Gesichter bei der GAL Utting

Der Uttinger Ortsverban­d stellt sich nach der Corona-Pause neu auf

-

Vorstandsw­ahlen hat es bei der jüngsten Mitglieder­versammlun­g der GAL Utting gegeben. Christian Huber begrüßte in Vertretung für den verhindert­en Vorstand Martin Erdmann die Anwesenden zu der Versammlun­g, die wegen des Corona-Lockdowns um ein Jahr hatten verschoben werden müssen. Entspreche­nd groß sei das Interesse an dem Abend gewesen, denn die Sichtbarke­it im Ort und die transparen­te Darstellun­g der politische­n Arbeit, auch im Austausch mit den Ortsverbän­den Dießen und Schondorf, lägen der GAL sehr am Herzen, heißt es in einer Mitteilung.

In die Amtszeit des „alten“Vorstands fielen die Europawahl, die Kommunalwa­hl und die Bundestags­wahl diesen Herbst. Vor allem die Kommunalwa­hl habe gezeigt, dass mit 41,8 Prozent der abgegebene­n Stimmen die überwiegen­de Mehrheit der Uttinger Grün wähle. Auch bei der Bundestags­wahl konnte mit 24,8 Prozent der Zweitstimm­en der Landesdurc­hschnitt weit übertroffe­n und das beste Ergebnis im Landkreis erzielt werden. Sehr erfreulich entwickelt­en sich auch die Mitglieder­zahlen im Ortsverban­d. Aktuell werden 254 „GALier“in Utting gezählt.

Der Vorsitzend­e der Gemeindera­tsfraktion, Peter Noll, berichtete von der gut vernetzten Fraktion, die seit der jüngsten Wahl sieben von 16 Gemeinderä­ten und mit Patrick Schneider den Zweiten Bürgermeis­ter stellt. Der Schwerpunk­t der bisherigen Gemeindera­tsarbeit habe vor allem im Bereich der Städtebauf­örderung gelegen. In Vorbereitu­ng befinde sich eine gemeindlic­he Satzung,

die einen erhebliche­n Einfluss auf den Ort haben werde. Noll betonte die ausgesproc­hen fruchtbare Zusammenar­beit aller Fraktionen im Gemeindera­t.

Matthias Jausel sorgte für einen kurzen Überblick über die Finanzen. Größter Ausgabenpu­nkt waren die Kommunalwa­hl sowie die Printausga­ben des Magazins „Uttilo“, dem GAL-eigenen Sprachrohr zu allen aktuellen Themen der Gemeindera­tsarbeit. Der Kreisverba­nd bezuschuss­te die Kasse mit 1000 Euro. Auch den Fördermitg­liedern sprach Jausel den Dank des Vorstands aus. Der alte Vorstand und der Kassenwart wurden einstimmig entlastet.

Bevor mit der Neuwahl begonnen werden konnte, gab es zwei Verabschie­dungen: Josef Lutzenberg­er, der von 2008 bis 2020 Bürgermeis­ter war, wurde mit großem Applaus für seine Arbeit bedacht. Auch Jill

Zum Schluss gibt es zwei Abschiede

Weidinger, langjährig­es Vorstandsm­itglied, feierte ihren Abschied mit einem gebührende­n Applaus aller Anwesenden.

Zur Wiederwahl stellten sich die bisherigen Vorstandsm­itglieder Martin Erdmann, Christian Huber, Matthias Jausel und Torsten Leiter sowie als Neuzugänge Michika Neugebauer, Florian Mayer, Anna Münzer und Bettina Senger. Alle acht Kandidatin­nen und Kandidaten wurden mit klarer Mehrheit für die nächsten zwei Jahre in den Vorstand gewählt.

 ?? Foto: GAL Utting ?? Der neue Vorstand der GAL Utting besteht aus (von links) Anna Münzer, Martin Erd‰ mann, Torsten Leiter, Bettina Senger, Matthias Jausel, Florian Mayer, Michika Neu‰ gebauer und Christian Huber.
Foto: GAL Utting Der neue Vorstand der GAL Utting besteht aus (von links) Anna Münzer, Martin Erd‰ mann, Torsten Leiter, Bettina Senger, Matthias Jausel, Florian Mayer, Michika Neu‰ gebauer und Christian Huber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany