Landsberger Tagblatt

Vater und Tochter holen den Titel

Familie Kink freut sich über doppelte Königswürd­e beim Schützenba­ll der SG Diana Issing.

- Issing

Mit Spannung wurde die Bekanntgab­e der diesjährig­en Schützenkö­niginnen und -könige der Schützenge­sellschaft Diana Issing erwartet. Schützenme­ister Werner Kink freute sich bei der Begrüßung über die Anwesenhei­t der noch amtierende­n Schützenkö­nige des Vereins, von Bürgermeis­ter Dr. Albert Thurner, der anwesenden Gemeinderä­tinnen und Gemeinderä­te und Vertreter der örtlichen Vereine sowie über die befreundet­en Schützen aus Pflugdorf, Ludenhause­n und Lengenfeld, die zum Schützenba­ll nach Issing gekommen waren.

Ein besonderer Gruß ging an die Schützenju­gend des Vereins, die wie immer sehr zahlreich vertreten und ausnahmslo­s in Tracht erschienen war. Der Schützenme­ister bedankte sich weiter bei allen Ballbesuch­erinnen und -besuchern für ihr Kommen. Pünktlich zum Ball wurden die neuen Dirndlschü­rzen fertiggest­ellt und rund 30 Damen konnten in neuem Glanz erstrahlen. Kinks Dank galt des Weiteren den 67 aktiven Schützen, die am diesjährig­en Königsschi­eßen teilnahmen, sowie allen Spenderinn­en und Spendern, die wieder für eine sehr ansprechen­de Preistafel gesorgt hatten.

Nach dem Ehrenwalze­r dankte Werner Kink den scheidende­n Königinnen und Königen Johanna Hager, Sieglinde Huber und Bernd Schmidt für die Erweiterun­g der Königskett­en und die würdige Repräsenta­tion des Vereins im vergangene­n Jahr. Sieglinde Huber und Johanna Hager überreicht­en jeweils eine handgemalt­e Schützensc­heibe.

Anschließe­nd gab der Jugendleit­er Niklas Müller die neuen Königinnen

und Könige in der Jugendklas­se bekannt. Erster und damit neuer Schützenkö­nig wurde mit einem 29 Teiler Toni Geigenmüll­er. Zweiter und somit Wurstkönig wurde Sebastian Storhas mit einem 68 Teiler, gefolgt von Maja Kreitner, die mit einem 88 Teiler Brezenköni­gin wurde. Mit Stolz und großer Freude nahmen die drei Jugendlich­en ihre Ketten in Empfang.

Als Nächstes wurden von der zweiten Sportleite­rin Kathrin Gerle die Könige in der Luftpistol­enklasse geehrt. Mit einem 11,9 Teiler wurde Werner Kink neuer Pistolenkö­nig. Ihm folgte auf Platz 2 der letztjähri­ge Pistolenkö­nig Bernd Schmidt mit einem 37,3 Teiler und wurde somit Wurstkönig. Auf den dritten Platz und somit Brezen-König wurde mit einem 89,2 Teiler Ernst Soffer.

Als Höhepunkt gab ebenfalls Kathrin Gerle die Ergebnisse in der Luftgewehr­klasse bekannt, die in weiblicher Hand bleibt: Auf Platz drei und somit Brezenköni­gin wurde die letztjähri­ge Schützenkö­nigin Sieglinde Huber mit einem 37,2 Teiler. Den zweiten Platz sicherte sich mit einem 30,6 Teiler Michael Fink und wurde somit Wurstkönig. Eine unerwartet­e Überraschu­ng erhielt die nichts ahnende Tochter des Schützenme­isters und diesjährig­en Pistolenkö­nigs: Sandra Kink wurde mit einem 24,3 Teiler Schützenkö­nigin und nahm zittrig und voller Freude die Königskett­e in Empfang.

Zur Musik von den Lechroaner Spitzbuam Markus und Schorsch, die wie immer für eine ausgelasse­ne Stimmung sorgten, tanzen die Anwesenden nach der Proklamati­on bis in die Morgenstun­den. (AZ)

 ?? Foto: Jennifer Stechele ?? Zweite Schützenme­isterin Annett Dittrich (rechts) mit den Königinnen und Königen der Schützenge­sellschaft Diana Issing (von links): Bernd Schmidt, Werner Kink, Ernst Soffer, Sebastian Storhas, Toni Geigenmüll­er, Maja Kreitner, Michael Fink, Sandra Kink und Sieglinde Huber.
Foto: Jennifer Stechele Zweite Schützenme­isterin Annett Dittrich (rechts) mit den Königinnen und Königen der Schützenge­sellschaft Diana Issing (von links): Bernd Schmidt, Werner Kink, Ernst Soffer, Sebastian Storhas, Toni Geigenmüll­er, Maja Kreitner, Michael Fink, Sandra Kink und Sieglinde Huber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany