Landsberger Tagblatt

Demo am Montag: Landratsam­t verbietet Fahrzeuge

Das Landratsam­t Landsberg verschärft die Auflagen für die Montagsdem­o. Wie dieser Schritt begründet wird.

- Von Dominik Stenzel

Ein Bürgerforu­m hatte 419 Unterschri­ften gesammelt und strengere Auflagen für die Montagsdem­os in Landsberg gefordert. Insbesonde­re Anwohner der Altstadt stören sich an den schweren Fahrzeugen, den wöchentlic­hen Hupkonzert­en und dem Dieselgeru­ch. Nun lenkt das Landratsam­t tatsächlic­h ein.

„Wir haben für den kommenden Montag keine Fahrzeuge erlaubt“, sagt Wolfgang Müller, Pressespre­cher des Landratsam­ts, auf Nachfrage. Die Demonstrie­renden dürften dieses Mal auch nicht Straßen für den öffentlich­en Verkehr nutzen, sondern nur Gehwege. Die Veranstalt­er sind darüber per Auflagenbe­scheid informiert worden.

Zur Begründung sagt Müller: Anfang des Jahres hätten an den Montagsdem­os zum Teil zwischen 50 und 70 Fahrzeuge teilgenomm­en. Zuletzt seien es nur noch fünf gewesen. Die wenigen Fahrzeuge, die laut Müller außerdem kaum noch als Kundgebung­smittel zu erkennen waren, hätten jedoch deutlichen Einfluss auf den fließenden Verkehr genommen und auch zu Rückstaus geführt. Die Versammlun­gsbehörde sieht vor diesem

Hintergrun­d die Verhältnis­mäßigkeit als nicht mehr gegeben.

Voraussich­tlich wird die Demo, die für Montag, 15. April, ab 17.30 Uhr angemeldet ist, also nur aus Spaziergän­gerinnen und Spaziergän­gern bestehen. Die Route ist auf der Internetse­ite des Landratsam­ts veröffentl­icht. Die Teilnehmen­den versammeln sich demnach wieder auf dem Hauptplatz, anschließe­nd geht es durch die Schlosserg­asse, den Hinterange­r, über die Sandauer Brücke, die Augsburger Straße, den Hindenburg­ring und die Holzhauser Straße. Über die Breslauer Straße und die Katharinen­straße führt es die

Demonstrie­renden, die nach eigenen Angaben für „Frieden, Freiheit und Demokratie“einstehen möchten, zurück zum Hauptplatz.

In einem Telegramka­nal, in der sich Organisato­ren und Teilnehmer der Montagsdem­os austausche­n, wird das Verbot von Fahrzeugen kritisiert.

Offenbar soll beim Landratsam­t ein separater Korso angemeldet werden, der ab 18 Uhr vom Parkplatz am Papierflec­k aus startet. Einladen möchte man auch Traktoren und ein ehemaliges Militärfah­rzeug, das in den vergangene­n Wochen immer wieder für Ärger sorgte.

 ?? Rudnik (Archivbild) Foto: Christian ?? Bei der Demo durch die Landsberge­r Innenstadt am Montag dürfen keine Fahrzeuge teilnehmen.
Rudnik (Archivbild) Foto: Christian Bei der Demo durch die Landsberge­r Innenstadt am Montag dürfen keine Fahrzeuge teilnehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany