Landsberger Tagblatt

Penzing holt den ersten Punkt in der 2. Bundesliga

Stockschüt­zen des FC Penzing sind in der 2. Bundesliga angekommen. Gegen Haslangkre­it wäre mehr drin gewesen.

- Von Margit Messelhäus­er

Im zweiten Heimspiel hat es geklappt: Nach der ernüchtern­den Niederlage der Penzinger Stockschüt­zen zum Auftakt in die 2. Bundesliga Sommer gab es gegen Haslangkre­it den ersten Punkt. Während auf der einen Seite bei Kapitän Michael Wurmser die Erleichter­ung groß war, ärgerte er sich aber auch etwas über das Ergebnis.

„Eigentlich wäre für uns mehr drin gewesen als das Unentschie­den“, fasste Wurmser die Partie, die wieder in Buchloe ausgetrage­n wurde, zusammen. Zwar erwischten die Penzinger auch diesmal einen schwachen Start, doch zweimal hatten sie die Gelegenhei­t, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheide­n. Im letzten Spiel allerdings zeigten die Gastgeber, dass sie in der zweithöchs­ten Klasse sehr gut mitmischen können.

Wie schon im ersten Spiel gegen Gachenbach leisteten sich die Penzinger im ersten Spiel einige Fehler, während die Gäste nahezu perfekt ihre Stöcke setzten. Erst in den letzten beiden Kehren gab es auch für den FCP die ersten Punkte, mit 3:5 ging das Spiel jedoch verloren.

Erinnerung­en an die 2:6-Niederlage zum Auftakt wurden wach. Doch diesmal fingen sich die Penzinger schnell, denn das zweite Spiel ging klar an die Gastgeber. Vor der letzten Kehre führten sie bereits 7:2 und setzten noch mal einen drauf zum 9:2 – die Begegnung war wieder offen.

„Allerdings ist nach dem zweiten Spiel immer eine Pause, für uns kam sie natürlich zum ungünstigs­ten Zeitpunkt“, schilderte Wurmser den weiteren Verlauf.

Tatsächlic­h kam Haslangkre­it besser aus der Pause und führte nach drei Kehren bereits 5:2. Penzing kämpfte sich aber zurück und hätte das Spiel in der letzten Kehre noch drehen können, musste sich aber doch 4:6 geschlagen geben. Damit wurde es eng, das nächste Spiel musste Penzing gewinnen, wollte es weiter eine Chance haben.

Es blieb ein Kopf-an-Kopf-Rennen und vor der letzten Kehre lag Penzing einen Punkt zurück. „Mit dem letzten Schuss hätten wir das Spiel gewinnen können, aber es klappte leider nicht“, so Wurmser. Immerhin gab es ein 4:4, womit

Haslangkre­it in der Gesamtwert­ung 5:3 vorne lag.

Im letzten Spiel zeigte Penzing seine ganze Stärke, es lief wie am Schnürchen und die Gäste kamen nicht mehr ins Spiel. Mit 9:0 holte sich das Team mit Michael Wurmser, Stefan Gießer, Stephan Ruile und Andreas Rief die zwei Punkte zum 5:5-Endstand. Julian Dellinger war bei der Partie als Ersatz dabei, muss aber weiter auf seinen ersten Einsatz in der 2. Bundesliga warten.

Zwar bleiben die Penzinger in der Tabelle vorerst Schlusslic­ht, sind aber punktgleic­h mit Haslangkre­it. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Penzinger am Freitag, 10. Mai, ab 18.30 Uhr beim TSV Breitbrunn zu Gast.

 ?? Jordan (Archivbild) Foto: Thorsten ?? Für die Penzinger Stockschüt­zen (im Bild Stephan Ruile) gab es den ersten Punkt in der 2. Bundesliga.
Jordan (Archivbild) Foto: Thorsten Für die Penzinger Stockschüt­zen (im Bild Stephan Ruile) gab es den ersten Punkt in der 2. Bundesliga.

Newspapers in German

Newspapers from Germany