Landsberger Tagblatt

Demo für kinderfreu­ndliche Straßen

Der ADFC veranstalt­et in Landsberg eine große Familien-Fahrraddem­o. Die Organisato­ren sehen Handlungsb­edarf.

-

Am Samstag, 4. Mai, veranstalt­et der ADFC Landsberg erneut eine große Familien-Fahrraddem­o. Unter dem Motto „Sichere Radwege für Groß und Klein“startet laut einer Pressemitt­eilung die Demo am Inselbad in Landsberg um 10.30 Uhr. In über 200 Orten in ganz Deutschlan­d demonstrie­rt das Kidical-Mass-Aktionsbün­dnis seit 20. April und noch bis 5. Mai mit unterschie­dlichen Aktionen.

Bernd Meckel, ADFC-Vorsitzend­er in Landsberg, sagt: „Alle Kinder und Jugendlich­e sollen sich sicher, selbststän­dig und mit Spaß mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können – auf dem Weg zur Schule, zum Sportverei­n oder zum Spielplatz. Davon sind wir in Landsberg noch ein ganzes Stück entfernt.“Manfred Doppler, Organisato­r der Demo in Landsberg, ergänzt: „Wir brauchen dringend ein geschützte­s, kindertaug­liches Radwegenet­z und Tempo 30 in Landsberg. Insbesonde­re muss die Neue Bergstraße so gestaltet werden, dass Kinder sicher hinauf und hinunter radeln können.“

Auch der ADFC-Bundesvors­itzende Frank Masurat wird in der Pressemitt­eilung zitiert: „Fahrradfah­ren bedeutet für viele Menschen Glück, Freiheit und Selbstbest­immung – gerade besonders für unsere Kinder, die sich eine ganz neue Welt erschließe­n, wenn sie zum ersten Mal in die Pedale treten“, sagt er. „Aber die Bedingunge­n zum Radfahren sind in deutschen Städten und Kommunen oft so schlecht, dass Kinder nicht gefahrlos Rad fahren können.“

Damit Kinder in Zukunft sicher und selbststän­dig Fahrrad fahren können, müssen Städte und Gemeinden

laut ADFC durch ein kinderfreu­ndliches, modernes Straßenver­kehrsgeset­z die Freiheit erhalten, fahrradfre­undliche Maßnahmen nicht nur an einzelnen Gefahrenst­ellen umzusetzen, sondern im gesamten Stadtgebie­t. Das umfasst zum Beispiel:

Geschützte oder baulich getrennte, breite Radwege an Hauptverke­hrsstraßen und Landstraße­n sowie geschützte Kreuzungen (nach niederländ­ischem Vorbild),

Tempo 30 auf Hauptverke­hrsstraßen innerorts,

Schulstraß­en und Zonen ohne Autoverkeh­r (temporäre KfzDurchfa­hrverbote),

Fahrradstr­aßen und Fahrradzon­en als flächendec­kendes Netz und Grundlage für ein sicheres Schulwegne­tz,

Straßen ohne Durchgangs­verkehr in Wohngebiet­en. (AZ)

 ?? Foto: ADFC Landsberg ?? Die Aufnahme entstand bei der Kidical Mass im vergangene­n Jahr, kurz vor dem Start in Landsberg.
Foto: ADFC Landsberg Die Aufnahme entstand bei der Kidical Mass im vergangene­n Jahr, kurz vor dem Start in Landsberg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany