Lindauer Zeitung

Schüler machen Erfahrunge­n an der Planspiel-Börse

Die „Gipfelstür­mer 1412“vom VHG belegen den ersten Platz im Nachhaltig­keitsranki­ng

-

LINDAU (lz) - Die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim hat im vergangene­n Jahr Jugendlich­en mit dem „Planspiel Börse“wirtschaft­liche Grundkennt­nisse und Börsenwiss­en vermittelt. Im Vordergrun­d stand nachhaltig­es Anlegen. Die Spielgrupp­e „Gipfelstür­mer 1412“des Lindauer Valentin-Heider-Gymnasiums (VHG) belegte den ersten Platz im Nachhaltig­keitsranki­ng, heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Im Zeitraum vom 5. Oktober bis zum 15. Dezember haben sich die Schüler mit dem Börsengesc­hehen beschäftig­t: Wie reagieren die Finanzmärk­te auf politische Entscheidu­ngen? Welche psychologi­schen Faktoren beeinfluss­en die Anleger? Die Sieger der Spielrunde sind diesen Fragen erfolgreic­h auf den Grund gegangen und haben sich an über 190 Teams vorbei an die Spitze gesetzt. Ausgestatt­et wurden die Teams jeweils mit 50 000 Euro fiktivem Startkapit­al. An ausgewählt­en Börsenplät­zen haben sie das Geld investiert.

Um Investitio­nen in nachhaltig wirtschaft­ende Unternehme­n zu honorieren, wurden die drei Gruppen mit den höchsten Nachhaltig­keitserträ­gen ausgezeich­net. Dies kann eine lukrative Anlagestra­tegie sein, wie die Spielgrupp­e „Gipfelstür­mer 1412“des VHG mit dem ersten Platz im Nachhaltig­keitsranki­ng bewies. Sie erzielten einen Ertrag von 1882,41 Euro nur mit Aktien aus Unternehme­n, die nachhaltig wirtschaft­en. Den zweiten und dritten Platz belegten die „DAX AG“vom Lindauer Bodensee-Gymnasium mit einem Gewinn von 1111,40 Euro und die „RosaPizza-Bürger“der Mittelschu­le Lindenberg mit 593,39 Euro.

In der Depotwertu­ng steht der insgesamt erzielte Ertrag im Vordergrun­d. Dabei gewannen die „Allgaier Buebe“von der Mittelschu­le Lindenberg mit einem Depotendst­and von 56 868,71 Euro. Auf Platz zwei landete „Pacman“von der Fachobersc­hule Lindau mit 55 796,49 Euro und auf dem dritten die Gruppe „Die AktienAnge­ls“vom VHG mit einem Endstand von 53 071,52 Euro.

Die Siegerehru­ng war in der Erlebnisla­ndschaft „k-wood“in Klosterwal­d bei Ottobeuren. Die Gruppen durften zunächst Bogenschie­ßen und Klettern und sollten eine knifflige Team-Building-Übung lösen, bevor es zur wärmenden Suppe und belegten Semmeln ging. Dominik Reckziegel, Leiter der Gruppe Wertpapier­management, überreicht­e den Siegern abschließe­nd die Siegerurku­nde sowie Geldpreise.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die „Gipfelstür­mer 1412“haben einen ersten Preis bekommen (von links): Emily Neumayer, Betreuungs­lehrer Peter Baumann, Theresa Theil, Marie Heider und Dominik Reckziegel, Leiter der Gruppe Wertpapier­management der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim.
FOTO: PRIVAT Die „Gipfelstür­mer 1412“haben einen ersten Preis bekommen (von links): Emily Neumayer, Betreuungs­lehrer Peter Baumann, Theresa Theil, Marie Heider und Dominik Reckziegel, Leiter der Gruppe Wertpapier­management der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany