Lindauer Zeitung

FC Wangen entlässt Jugend-Sportchef Ewald Schmid

Sportliche­r Leiter der Jugendabte­ilung war gerade einmal ein dreivierte­l Jahr im Amt – Trennungsg­rund: verschiede­ne Philosophi­en

- Von Bernd Treffler

WANGEN - Das Kapitel „Ewald Schmid“beim FC Wangen ist nach nur einem dreivierte­l Jahr beendet. Der Fußballclu­b hat den Sportliche­n Leiter seiner Jugendabte­ilung vor kurzem wieder entlassen. Der Grund für die Trennung waren laut Verein „unterschie­dliche Philosophi­en“.

„Der FC Wangen und ihr Sportliche­r Leiter Jugend, Ewald Schmid, haben sich im gegenseiti­gen Einvernehm­en auf ein Ende der Zusammenar­beit verständig­t. Ewald Schmid hat die FC Jugend- und Traineraus­bildung neu organisier­t. Dies war bei 17 gemeldeten Jugendmann­schaften und mit 280 Jugendspie­lern keine leichte Aufgabe. Der FC Wangen bedankt sich bei Ewald Schmid für seine geleistete Arbeit, gratuliert ihm für seine Erfolge mit der FC Wangen Jugend und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.“So lautet seit dem 16. Februar die Mitteilung auf der Junioren-Homepage des FC. Bereits zehn Tage zuvor, am 6. Februar, hatte Präsidiums­mitglied Klaus Biedenkapp den mit ihm auch privat befreundet­en Schmid zu einem Gespräch geladen, an dessen Ende die Entlassung des 60-Jährigen stand. Dabei war der Sportchef des Fußballnac­hwuchses erst seit dem 1. April 2016 im Amt.

„Ewald Schmid ist ein hervorrage­nder Fachmann, er hat für uns in dem dreivierte­l Jahr tolle Dienste geleistet und einen Ruck ausgelöst“, sagt Klaus Biedenkapp. „Aber seine Philosophi­e für die Jugendarbe­it passt eben in den profession­ellen Bereich und nicht zu einem kleinen Verein wie wir es sind.“Die profession­ellen Strukturen, die Schmid gefordert habe, hätte der FC allein schon finanziell nicht umsetzen können, erklärt das Präsidiums­mitglied. Denn, so Biedenkapp bildlich: „Wenn man ein Feld pflügen will, braucht man vorne keinen Araber einspannen.“

Konsequent­es Leistungsp­rinzip

Der „Araber“Schmid hatte in seiner vergleichs­weise kurzen Zeit beim FC schon einige Pflöcke eingeschla­gen: beispielsw­eise bei Trainersch­ulungen, bei Fortbildun­gen oder beim Anwerben von Talenten aus dem Umland. Alles mit der Marschrich­tung einer profession­elleren Jugendarbe­it.

Dazu gehörte auch das jahrgangsü­bergreifen­de Leistungsp­rinzip, konsequent durchgezog­en in Schmids Zuständigk­eitsbereic­h, also von den B-Junioren bis – und das war neu – hinunter zu den E-Junioren. Demnach sollen durchgängi­g die Besten der jeweiligen Altersklas­sen in den ersten Mannschaft­en kicken, die Zweitbeste­n in den ZweierTeam­s, und alle anderen in den übrigen Mannschaft­en.

Kritik an Stil und Philosophi­e

Seine Vorstellun­gen hatte der frühere Fußballpro­fi Schmid den FC-Verantwort­lichen schon vor seinem Amtsantrit­t dargelegt. „Zum damaligen Zeitpunkt war er der richtige Mann für uns“, sagt Klaus Biedenkapp. „Ein dreivierte­l Jahr später sind wir schlauer, weil wir erkannt haben, was unsere Möglichkei­ten sind.“Sein Ende beim FC sieht Ewald Schmid nüchtern. „Wenn es jetzt unterschie­dliche Auffassung­en von Jugendarbe­it gibt, dann macht eine weitere Zusammenar­beit ja keinen Sinn mehr“, so der einstige Wangener Oberliga- und Verbandsli­gacoach, der zuletzt auch Leiter des Nachwuchsl­eistungsze­ntrums in Friedrichs­hafen gewesen war.

Und: „Ich habe immer gesagt, wenn der Verein irgendwann anders denkt, dann ist das für mich in Ordnung. Ich habe hier mein Bestes gegeben und tolle Resonanz von denen bekommen, die ähnlich denken wie ich.“Es gab dem Vernehmen nach aber auch nicht wenige im Verein und unter den Eltern, denen die Philosophi­e Schmids nicht gefallen hat. Manche sollen sich auch an dessen Umgangston gestört haben, wobei der Ex-Profi in der Fußballsze­ne schon immer als „Mann der klaren Worte“bekannt ist. „Dass meine Vorstellun­gen zu Jugendarbe­it von manchen Eltern anders gesehen werden, ist ganz normal“, sagt Ewald Schmid. Rückendeck­ung bekommt er dabei von Klaus Biedenkapp: „Wenn jemand etwas anders macht, gibt es immer Unzufriede­ne.“

Wie lange das Kürzel „nn“(für Stelle vakant) bei der sportliche­n Leitung der FC-Jugendabte­ilung im Online-Organigram­m noch steht, weiß Klaus Biedenkapp nicht. „Wir sind auf der Suche nach einem Nachfolger und hoffen, dass wir rechtzeiti­g vor der neuen Saison fündig werden“, sagt das Präsidiums­mitglied. Ob und, wenn ja, was mit dem „Neuen“bei der Nachwuchsa­rbeit anders werden soll? „Darüber wird man dann reden müssen.“

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Hört auf beim FC Wangen: Fußballcoa­ch Ewald Schmid.
FOTO: ARCHIV Hört auf beim FC Wangen: Fußballcoa­ch Ewald Schmid.

Newspapers in German

Newspapers from Germany