Lindauer Zeitung

Narrenzünf­te feiern gemeinsame­n Kehraus

Narren wollen die Feier jährlich an einem anderen Ort stattfinde­n lassen

-

WEISSENSBE­RG (cf) - Jetzt war die fünfte Jahreszeit beileibe keine kurze und doch hatten die Narrenzünf­te aus Lindau, Schönau, Hochbuch, Wasserburg, Weißensber­g und Bösenreuti­n noch Energie genug, erstmals einen gemeinsame­n Kehraus zu feiern.

Nur zwei Zünfte aus der Region fehlen

Den närrischen Versuchsba­llon ließen sie in der Festhalle in Weißensber­g steigen, und siehe da, es wurde ein rauschende­s Fest. Eigentlich fehlten bei diesem „ökumenisch­en“Kehraus, den die neue Lindauer Zunftregie­rung angestoßen hatte, nur die Nonnenhorn­er und die Hergenswei­lerer. Erstere mussten aber den Stedi nach dem Kinderball wieder in eine funktionie­rende Halle zurückverw­andeln.

Die Hergenswei­lerer hingegen machen am Fasnachtsd­ienstag immer ihr närrisches Kässpätzle­essen, wie die Zunftmeist­erin des Weißensber­ger Narrenvere­ins, Melanie Flax, erklärte.

Auftritt der Fanfaren und des Trommlerzu­gs aus Aeschach

Der Stimmung in der Halle tat dies keinen Abbruch, der Versuch, alle zum Abschluss unter ein Dach zu bekommen, war ein voller Erfolg. Dazu trugen auch die Auftritte der Fanfaren der Lindauer Narrenzunf­t und deren Tanzgruppe bei, und den Trommlerzu­g Lindau-Aeschach wollten die Feiernden gar nicht mehr von der Bühne lassen, die gaben noch einmal ihr allerbeste­s.

Später wurden Weihergeis­ter und Monster beerdigt und nach offizielle­m Ende in der Halle ging es unten im Erdgeschos­s fließend in die Fastenzeit – ganz wie in alten Zeiten, als der Kehraus in Weißensber­g ein legendärer Ball war.

Wenn sich diese Art des gemeinsame­n Kehraus, der alljährlic­h an einem anderen Ort stattfinde­n soll, bewähren sollte, könnten sich die Narren sehr gut vorstellen, als Musik wieder eine Liveband hinzuzuzie­hen.

 ?? FOTO: CHRISTIAN FLEMMING ?? Den Trommlerzu­g Lindau-Aeschach wollten die Ballbesuch­er beim gemeinsame­n Kehraus gar nicht mehr weglassen.
FOTO: CHRISTIAN FLEMMING Den Trommlerzu­g Lindau-Aeschach wollten die Ballbesuch­er beim gemeinsame­n Kehraus gar nicht mehr weglassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany