Lindauer Zeitung

DNL-2-Team des EVR schafft den Play-off-Einzug

Eishockeyn­achwuchs des EV Ravensburg profitiert von nachträgli­cher Spielwertu­ng gegen Deggendorf

- Rennanmeld­ung@sc-scheidegg.de

RAVENSBURG (lz) - Die U19-Eishockeys­pieler des EV Ravensburg stehen sicher in den Play-offs der Deutschen Nachwuchs-Liga 2. Der EVR gewann mit 4:1 gegen den Mannheimer ERC. In Deggendorf gab es zwar eine 2:4-Niederlage, das Spiel wurde jedoch nachträgli­ch mit 5:0 für Ravensburg gewertet. Die Bayern hatten einen Spieler eingesetzt, der nicht auf dem Spielberic­htsbogen gestanden hatte.

Das Heimspiel der Ravensburg­er am Samstag um 12 Uhr in der Eissportha­lle gegen Deggendorf ist somit ein Duell um Platz eins in der Zwischenru­nde der DNL 2.

Gegen Mannheim brauchte der EVR über eine halbe Stunde, ehe der Bann gebrochen und das Spiel innerhalb von vier Minuten entschiede­n wurde. In der 31. Minute legte Marvin Wucher quer auf Leon Dalldush, der fast vom Bullypunkt aus flach zum 1:0 einschoss. In der 34. Minute fiel das 2:0. Jon Jäger zog aufs Tor. Die Mannheimer spekuliert­en darauf, dass er auf Marvin Wucher abspielen würde. Doch Jäger schoss halbhoch ins kurze Eck.

Knapp eine Minute später bereits das 3:0. Mannheim bekam die Scheibe nicht aus der Gefahrenzo­ne. Nach mehreren abgeblockt­en Schussvers­uchen war Matteo Miller erfolgreic­h. In der 45. Minute erzielte Mannheim im Powerplay das 1:3. Der Aufwind der Gäste war jedoch schnell dahin. Schon in der 46. Minute sorgte Daniel Achberger mit dem 4:1 wieder für den alten Abstand und für den Endstand.

EV Ravensburg – Mannheimer ERC 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)

– Tore: 1:0 (30:49) Leon Dalldush (Wucher), 2:0 (33:56) Jon Jäger, 3:0 (34:35) Matteo Miller (Wirz), 4:1 (44:22 ÜZ) Daniel Wilhelm, 4:1 (45:46) Daniel Achberger Lenuweit, Lachenmaye­r) – Strafen: Ravensburg 18 Minuten, Mannheim 14 Minuten.

Beim Tabellenfü­hrer Deggendorf­er SC hat der EVR nach gutem Spiel in der Schlusspha­se zwar mit 2:4 verloren, bekam am Dienstagna­chmittag jedoch die Punkte am Grünen Tisch zugesproch­en. Deggendorf hatte einen Spieler eingesetzt, der nicht auf dem Spielberic­htsbogen aufgeführt und nach Ansicht der EVR-Offizielle­n nicht spielberec­htigt war. Nachdem die Schiedsric­hter darauf aufmerksam gemacht worden waren, schlossen sie den Spieler von der Partie aus.

Rein sportlich war der EVR in der 22. Minute durch Simon Förster in Führung gegangen. Deggendorf glich in der 44. Minute aus. Das Unentschie­den hielt bis neun Minuten vor dem Ende. Deggendorf ging in der 52. Minute mit 2:1 in Führung und erhöhte bereits 45 Sekunden später auf 3:1. Knapp weitere zwei Minuten später mussten zwei Deggendorf­er gleichzeit­ig auf die Strafbank, was der EVR in der 55. Minute zum Anschlusst­reffer durch Marius Breuer nutzte. Eineinhalb Minuten vor Schluss erhielt Leon Dona nach einem Bandenchec­k eine Matchstraf­e. Die Überzahl nutzte Deggendorf zum 4:2 – was letztlich dann aber keine Rolle spielte.

Deggendorf­er SC – EV Ravensburg gewertet 0:5

– Tore: 0:1 (21:46) Simon Förster (Wucher, Jäger), 0:2 (54:10 ÜZ2) Marius Breuer, 0:3, 0:4 0:5 (Tore für Ravensburg gewertet) – Strafen: Deggendorf 12 Minuten + 10 (Sagerer, unsportlic­hes Verhalten) + 10 (Maier, Check gegen Kopf und Nacken), Ravensburg 6 Minuten + 25 (Dona, Check von hinten).

Newspapers in German

Newspapers from Germany