Lindauer Zeitung

Vier alte Hasen mischen die Großstadt auf

Das Theater Zitadelle bringt „Die Berliner Stadtmusik­anten“nach Friedrichs­hafen

-

FRIEDRICHS­HAFEN (lz) - Das Berliner Theater Zitadelle zeigt Teil 1 und Teil 2 der „Berliner Stadtmusik­anten“im Kiesel. Die erste Vorführung ist am Dienstag, 7. März, die zweite am Mittwoch, 8. März. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.

Das Theater Zitadelle hat das bekannte Märchen adaptiert und dabei gleich in die eigene Heimatstad­t verlegt. Herausgeko­mmen ist eine charmante und witzige Theaterins­zenierung mit Puppen, Schauspiel­ern und Live-Musik für Erwachsene. Vier Tiere – Spatz, Katze, Wolf und Kuh – wurden ins Altersheim abgeschobe­n, was von der Originalvo­rlage, in der die Tiere vom Tode bedroht sind, in dieser Version gar nicht so weit entfernt zu sein scheint, kündigt der Veranstalt­er an.

Und darum geht es in den beiden Teilen von „Die Berliner Stadtmusik­anten“: Der Tag im Altenheim ist minutiös durchgetak­tet, die Mitbewohne­r sind fragwürdig, und die Pfleger nehmen ihre Schützling­e aus wie eine Weihnachts­gans. Vier Bewohner beschließe­n, ihrem Schicksal ein Schnippche­n zu schlagen und in Berlin noch einmal ordentlich auf den Putz zu hauen. Stadtmusik­anten könnten sie doch werden! Der Spatz trällert wie Max Raabe, der Wolf könnte es mit Tom Waits aufnehmen und die Kuh war früher einmal Tänzerin. Allerdings sind alle nicht mehr die jüngsten und einige Fähigkeite­n lassen inzwischen durchaus zu wünschen übrig.

Daniel und Regina Wagner sind beide ausgebilde­t an der Hochschule für Schauspiel­kunst Ernst Busch und haben für ihre „Berliner Stadtmusik­anten“aufgrund der Publikumsb­egeisterun­g einen zweiten Teil entwickelt: „Sag mal, geht’s noch!?“heißt das Stück.

 ?? FOTO: PR ?? Die Berliner Stadtmusik­anten in Friedrichs­hafen.
FOTO: PR Die Berliner Stadtmusik­anten in Friedrichs­hafen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany