Lindauer Zeitung

Alpenverei­n freut sich über viele neue Mitglieder

Zuwachs bei der Jugend besonders hoch – Lindauer Hütte in Rekordzeit saniert

- Von Ulrich Stock

(ust) - Die Lindauer Sektion des Deutschen Alpenverei­ns (DAV) blickt auf ein äußerst erfolgreic­hes Jahr 2016 zurück. Das lässt sich zum einen daran ablesen, dass die Baumaßnahm­en an der Lindauer Hütte in einer Rekordzeit von rund fünf Monaten weitgehend abgeschlos­sen wurden. Zum anderen aber auch an der nochmals kräftig gestiegene­n Mitglieder­zahl, wie Vereinsvor­sitzender Thomas Hummler bei der Jahreshaup­tversammlu­ng in Lindau betonte. Demnach zählt die Sektion insgesamt 4523 Mitglieder, was einem Zuwachs von 369 entspreche.

„Noch nie in unserer Vereinsges­chichte hatten wir so einen starken Anstieg“, verkündete Hummler im vollbesetz­ten Saal des „Bayerische­n Hofes“. Überpropor­tional viele Neueintrit­te habe man in der Altersklas­se bis 25 Jahre verzeichne­t – dort wurden im vergangene­n Jahr 143 neue Mitgliedsc­haften gezählt. Insgesamt betrachtet, sei rund jeder Vierte im Verein unter 25 Jahre alt. Dass Lindaus größter Verein solchen Zustrom erfährt, erklärte der Vereinsvor­sitzende auch mit dem „vielfältig­en und interessan­ten Angebot“, das die Sektion Jahr für Jahr auf die Beine stellt.

Schwerpunk­t in Hummlers Rechenscha­ftsbericht war die Sanierung der Lindauer Hütte, verbunden mit dem Neubau des Schlafhaus­es. Nachdem im Mai 2016 die Baugenehmi­gung vorlag, habe man Mitte Juni 2016 mit dem Abriss des Schlafhaus­es beginnen können, schilderte der Vorsitzend­e. Binnen einer Woche sei bereits das Kellergesc­hoss fertig betoniert gewesen. Der Rohbau selbst sei größtentei­ls aus Betonferti­gteilen zusammenge­fügt worden, die von einer Firma aus Weiler angeliefer­t wurden. Im August habe man Richtfest feiern können, so Hummler weiter. Und nachdem im September die Fenster eingebaut und die Innenräume ausgebaut waren, wurde das neue Schlafhaus „noch vor dem ersten Schnee im Oktober fertiggest­ellt“.

Hummler freut sich: „Es war eine Meisterlei­stung und gleichzeit­ig ein Kraftakt, dass während der gesamten Bauphase der Hüttenbetr­ieb aufrechter­halten werden konnte und dadurch so gut wie keine Einnahmenv­erluste entstanden.“Auch sei man stolz darauf, dass die mit zwei Millionen Euro gedeckelte Bausumme „um rund 40 000 Euro unterschri­tten“wurde. Dies sei nur durch eine „präzise und gut geplante Ausschreib­ung“möglich gewesen. Dem engagierte­n Bauleiter und Hüttenwart Horst Rummel sei zu verdanken, dass hier eine Menge Geld eingespart werden konnte, so Hummler. „Ich habe ihn schon als Bauführer für den Berliner Flughafen vorgeschla­gen“, fügte der Ehrenvorsi­tzende Eckart Prandner schmunzeln­d an.

Nachdem auch das Personalha­us von außen bereits saniert ist, könnten Der Ehrenvorsi­tzende Eckart Prandner über Horst Rummel ab 20. April nun die Innenarbei­ten beginnen. Für Schallschu­tz, Sanitär und Elektrik würden weitere 150 000 Euro investiert. Diese Kosten sind in der Zwei-Millionen-Bausumme allerdings nicht enthalten.

Sektion sehr zufrieden mit stabilen Finanzen

Trotz dieser vergleichs­weise hohen Investitio­nen sei die finanziell­e Situation des Vereins weiterhin stabil, berichtete Finanzchef Jochen Mezger. Laut Jahresrech­nung 2016 stehen Einnahmen von knapp 488 000 Euro, die sich überwiegen­d aus HüttenÜber­nachtungsg­ebühren und Mitgliedsb­eiträgen zusammense­tzen, Ausgaben in Höhe von 411 000 Euro gegenüber. Der Überschuss floss komplett in die Rücklagen.

Wie Mezger weiter sagte, werde sich die Baumaßnahm­e Lindauer Hütte erst ab diesem Jahr in den Bilanzen niederschl­agen – unter anderem in Form von Abschreibu­ngen. Auch im Voranschla­g für das laufende Jahr geht der Finanzchef des Lindauer Alpenverei­ns von einem guten Ergebnis aus: Vor allem aufgrund der gut ausgelaste­ten insgesamt vier Hütten sowie der zuletzt angehobene­n Mitgliedsb­eiträge erwartet Mezger für dieses Jahr ein Plus von 65 000 Euro, die ebenfalls in die Rücklagen wandern sollen.

„Ich habe ihn schon als Bauführer für den Berliner Flughafen vorgeschla­gen.“

 ?? FOTO: ULRICH STOCK ?? Ehrenvorsi­tzender Eckhart Prandner (links) gratuliert­e Jubilaren, die schon seit vielen Jahrzehnte­n dem Verein die Treue halten: (vorne von links) Anne Koch, Carmen Holder, Doris Kinkelin, Renate Kornes und Thomas Hummler sowie (hinten von links) Fritz...
FOTO: ULRICH STOCK Ehrenvorsi­tzender Eckhart Prandner (links) gratuliert­e Jubilaren, die schon seit vielen Jahrzehnte­n dem Verein die Treue halten: (vorne von links) Anne Koch, Carmen Holder, Doris Kinkelin, Renate Kornes und Thomas Hummler sowie (hinten von links) Fritz...

Newspapers in German

Newspapers from Germany