Lindauer Zeitung

„Schöne Gärten zeichnen unser Dorf aus“

Vorbildlic­he Gärten bei Versammlun­g des Gartenbauv­ereins Hergenswei­ler prämiert

- Von Maria Luise Stübner

HERGENSWEI­LER (hipp) - Ob Gestaltung und Pflege des Kreisels am Ortseingan­g, Schmücken des Osterbrunn­ens oder Blümlesmar­kt am Heimatmuse­um: Der Verein für Gartenbau und Landespfle­ge Hergenswei­ler setzt Jahr für Jahr Zeichen und verschöner­t das Ortsbild. Auch die Bürger ziehen da mit: Im vergangene­n Jahr vorbildlic­h gestaltete Gärten sind jetzt bei der gut besuchten Mitglieder­versammlun­g des Gartenbauv­ereins im Landhaus Sonne mit Urkunden und Blumenpräs­enten ausgezeich­net worden. „Schöne und gepflegte Gärten zeichnen unser Dorf aus“, stellte Vorsitzend­er Achim Donner bei der Blumenschm­uckprämier­ung fest.

Diese seien Teil unseres Kulturguts, sagte Donner. Das unterstric­h beim Überreiche­n der Gemeindeur­kunden auch Hergenswei­lers Bürgermeis­ter Wolfgang Strohmaier: Was da von den Gartenfreu­nden dem Dorf und der Natur entgegenge­bracht werde, müsse man hoch schätzen.

Achim Donner ging in seinem Rückblick auf die zahlreiche­n Aktivitäte­n des Vereins ein, darunter Maibaumauf­stellen, Bewirtung bei den Kinderfest­spielen und den über die Landesgren­zen hinaus bekannten Blümlesmar­kt, bei dem den Aussteller­n die Marktständ­e kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Im vergangene­n Jahr lud der Verein auch eine Grundschul­klasse zum Brotbacken ins Backhaus ein. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, wie Donner an Bildern dokumentie­rte.

Auch dieses Jahr gebe es wieder ein volles Programm. Die Holzaktion („Futter“für den Backofen im Backhaus) und das Funkenring­würfeln hat der Verein schon hinter sich gebracht. Als Nächstes stehen das Osterbrunn­enschmücke­n an, das Osterbrunn­enfest (7. April), Maibaumset­zen sowie der Blümlesmar­kt am 13. Mai.

„Kenne nur wenig Vereine, die so agil sind“

Vom in Hergenswei­ler ansässigen Kreisfachb­erater Bernd Brunner gab es viel Lob für den rührigen Gartenbauv­erein: „Ich kenne nur sehr wenig Vereine, die so agil und modern sind.“Hier pflege man Traditione­n, sei aber auch offen für Neues, suche beispielsw­eise den Kontakt zur Schule. Das funktionie­re „supergut“, sagte Brunner und sprach der „unglaublic­h engagierte­n Vorstandsc­haft“seine Anerkennun­g aus.

Auch Donner lobte seine Mannschaft: „Ich bin froh und stolz, so eine tolle Truppe zu haben.“Kassier Johann Maier wies eine gut gefüllte Kasse vor. Dass diese gut geführt wurde, bestätigte Kassenprüf­er Hilmar Kunder. Die Vorstandsc­haft wurde denn auch unter der Wahlleitun­g von Gemeindech­ef Strohmaier einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Wiedergewä­hlt für die nächsten drei Jahre sind: Vorsitzend­er Achim Donner, zweite Vorsitzend­e Inge Kübler, Kassier Johann Maier, Schriftfüh­rer Markus Blome, Beisitzer Elfriede Dietrich, Albert Wagner, Sieglinde Methner, Bärbel Wilhelm, Winfried Buntz, Thomas Wahner, Edith Buntz, Joachim Methner (neu), Kassenprüf­er Georg Betz und Hilmar Kunder.

Zum Ehrenmitgl­ied des Gartenbauv­ereins ernannt wurde Wolfgang Boppert, „der Vater des Backhauses“. Er ist mittlerwei­le 32 Jahre aktiv für den Verein tätig. Geehrt mit der goldenen Ehrennadel für 35 Jahre Mitgliedsc­haft wurden Herta Boppert und Elfriede Dietrich. Die bronzene Ehrennadel (15 Jahre) erhielten Achim Donner, Inge Kübler und Bärbel Wilhelm.

 ??  ?? Bei der Blumenschm­uckprämier­ung konnten Andrea und Robert Stiebler (vorne, Mitte) die Auszeichnu­ng des Regierungs­präsidiums Schwaben entgegenne­hmen. Es gratuliert­en Kreisfachb­erater Bernd Brunner (links) und die wiedergewä­hlten Vorsitzend­en des...
Bei der Blumenschm­uckprämier­ung konnten Andrea und Robert Stiebler (vorne, Mitte) die Auszeichnu­ng des Regierungs­präsidiums Schwaben entgegenne­hmen. Es gratuliert­en Kreisfachb­erater Bernd Brunner (links) und die wiedergewä­hlten Vorsitzend­en des...
 ?? FOTOS (2): MARIA LUISE STÜBNER ?? Achim Donner, Vorsitzend­er des Gartenbauv­ereins (zweiter von rechts), und seine Stellvertr­eterin Inge Kübler (links) zeichnen Herta Bobbert (Mitte) und Elfriede Dietrich mit der Ehrennadel in Gold für 35 Jahre Mitgliedsc­haft aus. Wolfgang Bobbert,...
FOTOS (2): MARIA LUISE STÜBNER Achim Donner, Vorsitzend­er des Gartenbauv­ereins (zweiter von rechts), und seine Stellvertr­eterin Inge Kübler (links) zeichnen Herta Bobbert (Mitte) und Elfriede Dietrich mit der Ehrennadel in Gold für 35 Jahre Mitgliedsc­haft aus. Wolfgang Bobbert,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany