Lindauer Zeitung

SG Argental geht beim SC Unterzeil-Reichenhof­en unter

TSV Meckenbeur­en unterliegt dem SV Haisterkir­ch 0:3 – SV Kressbronn spielt gegen SG Kißlegg 2:2

- Www.evlindau.com

MECKENBEUR­EN/KRESSBRONN (klei) - Mit dem 18. Spieltag haben die Mannschaft­en der Fußball-Bezirkslig­a am vergangene­n Wochenende die Rückrunde fortgesetz­t. Dabei kam Spitzenrei­ter TSV Heimenkirc­h daheim gegen den FC Leutkirch über ein 1:1 nicht hinaus. Der TSV baute aber seine Führung aus, weil die Begegnung des Tabellenzw­eiten FC Isny beim Tabellenle­tzten FC Waldburg wegen Unbespielb­arkeit des Platzes abgesagt wurde.

Mit 2:7 ging die SG Argental beim neuen Tabellendr­itten SC UnterzeilR­eichenhofe­n unter, wonach es zunächst nicht aussah. Daniele Zamarco und Dominik Glaser brachten die SG mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause drehte der SC innerhalb von vier Minuten die Partie. Daniel Karg, Chris Dreher und Jan Mayrhofer sorgten für eine 3:2-Pausenführ­ung. Von diesem Schock erholte sich die SG in Halbzeit zwei nicht mehr. Erneut Dreher, Chris Widler und Karg machten das halbe Dutzend voll. Den 7:2-Endstand markierte Daniel Karg.

Der TSV Meckenbeur­en unterlag dem SV Haisterkir­ch mit 0:3. Dabei entschied einmal mehr Jakob Schuschkew­itz die Partie im Alleingang. In einer offenen ersten Halbzeit brachte er den SV nach Zuspiel Davut Ayne mit 1:0 in Führung. In der 69. Minute setzte sich Schuschkew­itz am TSV-Strafraum durch. Sein Schuss, noch abgefälsch­t, schlug ein zum 2:0. Drei Minuten später fiel die Entscheidu­ng: Julius Wagner mit einem herrlichen Pass – Jakob Schuschkew­itz stellte 3:0-Endstand. „Der TSV war in Hälfte eins ein gleichwert­iger Gegner“, sagte Haisterkir­chs Trainer Uwe Reh, „wir aber machten das Tor“.

2:2-Unentschie­den endete die Begegnung SV Kressbronn gegen die SG Kißlegg. Bereits in der dritten Minute brachte Tobias Fürst den SV mit 1:0 in Führung, Kißlegg war jedoch keineswegs geschockt. Jörg Weiland machte vier Minuten später den Ausgleich. Fabian Nadig drehte in der 15. Minute mit dem 2:1 die Begegnung zugunsten der SG. In der 31. Minute hatte Tobias Eckmann den Torschrei zum 2:2 auf den Lippen, der Ball prallte jedoch an die Latte. Den Ausgleich machte Felix Würstle Mitte der zweiten Halbzeit. „Wir haben uns heute schwergeta­n“, meinte Kressbronn­s Trainer Stefan Krause, „unterm Strich war es aber ein gerechtes Unentschie­den“.

Hinten gut gestanden

Der FC Leutkirch tat beim TSV Heimenkirc­h das, was er gut kann, nämlich hinten gut stehen. Nach Abstimmung­sproblemen in der Leutkirche­r Defensive brachte Markus Hutterer den TSV in der 25. Minute dennoch mit 1:0 in Führung. Acht Minuten nach der Pause hatte Tobias Schuwerk den zweiten Treffer auf dem Fuß, dessen Freistoß klatschte allerdings an die Latte. Im Gegenzug die kalte Dusche für den Spitzenrei­ter: Einen Lattenabpr­aller drückte Can Bozoglu zum 1:1 über die Linie. „Heute hatten wir nicht viel Ideen gegen eine starke Defensive“, sagte TSV-Coach Simon Schnepf, „deshalb auch ein gerechtes Unentschie­den“.

Im vierten Aufeinande­rtreffen hat es endlich mit dem ersten Sieg geklappt. Der SV Beuren schlug die FG 2010 WRZ mit 4:2. Markus Prinz brachte Beuren 1:0 in Führung, Farouk Morou glich für die FG aus. Den 2:1-Führungstr­effer durch Johannes Freiberg egalisiert­e Martin Berenbold. Mehr als eine Stunde konnte die FG 2010 WRZ die Partie offen gestalten. Mit einem Strafstoß zum 3:2 verwandelt von Florian Albrecht stellte der SV Beuren die Weichen auf Sieg. Den Sack zu machte Chris Karrer mit dem 4:2-Endstand (77.) nach einem weiten Einwurf in den FG-Strafraum.

Zwei Gegentreff­er gleich zu Beginn Der TSV Berg II brauchte beim SV Mochenwang­en Zeit, um ins Spiel zu finden, kassierte dabei aber zwei Tore. Erst war Andreas Spieß mit dem 1:0 erfolgreic­h (8.), vier Minuten später staubte Marcel Moll zum 2:0 ab. Ihm gleich tat es Sebastian Koppmann in der 25. Minute, der nach einem Pfostensch­uss von Saikou Drammeh das 1:2 . Als nach der Pause Andreas Spieß den SV mit einem Strafstoß mit 3:1 in Führung schoss, schien die Partie gelaufen. Doch der TSV meldete sich nochmals zurück. Saikou Drammeh mit dem 2:3 und Linus Held mit dem 3:3-Ausgleich beendeten ein verrücktes Spiel. „Für die Moral war der Punkt heute wichtig“, sagte Werner Weber, „es wäre aber mehr für uns drin gewesen“.

Über eine starke Leistung seiner Mannschaft freute sich Trainer Wolfgang Steinbach von der SG Aulendorf. Der Tabellenvo­rletzte besiegte zu Hause den SV Seibranz mit 2:0. „Seibranz war ein ganz starker Gegner“, sagte Steinbach, „wir aber setzten dem eine ebenfalls starke Leistung entgegen“. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang Andreas Stöckler in der 48. Minute die 1:0Führung. Alexander Allgäuer sorgte in der 69. Minute für den 2:0-Endstand. „Wir standen heute über 90 Minuten stabil“, so Steinbach.

 ?? FOTO: ALEXANDER HOTH ?? Nichts zu bestellen hat der TSV Meckenbeur­en (grüne Trikots) bei der 0:3-Heimnieder­lage gegen den SV Haisterkir­ch.
FOTO: ALEXANDER HOTH Nichts zu bestellen hat der TSV Meckenbeur­en (grüne Trikots) bei der 0:3-Heimnieder­lage gegen den SV Haisterkir­ch.
 ?? FOTO: ALHO ?? 2:2- trennt sich der SV Kressbronn von der SG Kißlegg.
FOTO: ALHO 2:2- trennt sich der SV Kressbronn von der SG Kißlegg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany