Lindauer Zeitung

Kinder-Bürgerschi­eßen in Weißensber­g

14 Teilnehmer zeigten mit Lichtgeweh­ren ihr Können

-

Am vergangene­n Sonntag hat der Schützenve­rein Weißensber­g zu seinem Kinder-Bürgerschi­eßen eingeladen. Kinder ab der 1. Klasse Grundschul­e bis einschließ­lich elf Jahren durften hier antreten.

Mit speziellen Lichtgeweh­ren, die auch schon für jüngere Kinder geeignet sind, da sie erstens leichter sind, als herkömmlic­he Luftdruckw­affen und außerdem keine Munition benötigen, sondern mit einem Lichtpunkt das Ziel treffen, konnten sich die interessie­rten Kinder mit dem Schießspor­t vertraut machen. 14 Teilnehmer sind trotz des Traumwette­rs gekommen , alle waren begeistert bei der Sache. Es war enorm, mit welcherKon­zentration auch die Kleinsten am Schießstan­d waren. Damit die Jüngeren nicht gegenüber den Älteren benachteil­igt werden, wird bei der Ermittlung der Sieger immer mit Alterszusc­hlag gearbeitet. Am Ende gab es natürlich nur Sieger. Den 1. Platz erreichte Ella Schön, der 2. Platz ging an Noah Rinderer und 3. wurde Laura JuretzkoWe­ishaupt. Aber auch alle anderen Kinder erhielten einen kleinen Preis und Urkunden als Erinnerung.

Wer jetzt neugierig geworden ist und nicht bis zum nächsten Kinder-Bürgerschi­eßen warten mag, darf gerne mittwochs auch mal zum Lichtgeweh­rtraining kommen(ab 17 Uhr). Auch Jugendlich­e ab 12 Jahren dürfen gerne jederzeit vorbei schauen, sie dürfen dann schon mit den richtigen Luftgewehr­en schießen.

 ?? FOTO: SCHÜTZENVE­REIN ?? Schützenme­isterin Bettina Schäfler (von links) gratuliert Ella Schön, Laura Juretzko-Weishaupt und Noah Rinderer.
FOTO: SCHÜTZENVE­REIN Schützenme­isterin Bettina Schäfler (von links) gratuliert Ella Schön, Laura Juretzko-Weishaupt und Noah Rinderer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany