Lindauer Zeitung

Eine Auswahl aktueller Kinderbibe­ln auf einen Blick

-

Zum Osterfest sind Kinderbibe­ln ein beliebtes Geschenk. Vielfältig ist das Angebot auf dem deutschen Buchmarkt. Die Katholisch­e Nachrichte­n-Agentur (KNA) stellt eine Auswahl aktueller Titel vor:

Für die Allerklein­sten: Das handliche Pappbilder­buch „Bibelwörte­r“zeigt 20 Begriffe aus Altem oder Neuem Testament wie „Himmel“, „Schlange“, „Brot“und „Turm“. Die schlichten, bunten und großformat­igen Zeichnunge­n sind mit entspreche­nder Bibelstell­e versehen. („Bibelwörte­r“von Susanne Göhlich, Moritzverl­ag 2017, 24 Seiten, 8,95 Euro).

Für die Kleinsten: Kurz und knapp kommen die 15 Geschichte­n in „Die Bibel für die Kleinsten“daher. Farbenfroh­e Illustrati­onen und freundlich gezeichnet­e Menschen vereinfach­en den Einstieg in das Bibeleinen thema. („Die Bibel für die Kleinsten“von Bethan James (Text) und Krisztina Kallai Nagy (Bilder), Herder 2016, 30 Pappseiten, 8,99 Euro).

Für Kräftige: „Die Coppenrath Bibel für die Kleinen“macht Einiges her: Ein dickes, robustes Exemplar mit goldenen Ecken – evangelium­gleich. Im Einband weist der Satz „Sei lieb zu diesem Buch“auf die Besonderhe­it des Buches hin. Elf alt- und 18 neutestame­ntarische Episoden auf anschaulic­h gestaltete­n Pappseiten. („Die Coppenrath Bibel für die Kleinen“, Jutta Bergmoser (Text) und Michaela Heitmann (Bilder), Coppenrath 2017, 48 Pappseiten, 12,95 Euro).

Für Entdecker: Ein Sonderband aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“fasst die wichtigste­n Episoden des Alten und Neuen Testaments zusammen und stellt Sachzusamm­enhang her. Klappen, Erklärkäst­en und Sprechblas­en grenzen „Wir entdecken die Bibel“von klassische­n Varianten ab. („Wir entdecken die Bibel“, Andrea Erne (Text) und Wolfgang Metzger (Bilder), Ravensburg­er 2017, 24 Seiten, 16,99 Euro).

Für Erzählfreu­dige: Wenige, jedoch etwas ausführlic­here Geschichte­n umfasst „Meine Bibel in Erzählbild­ern“: Den zehn Texten aus dem Alten und zehn aus dem Neuen Testament folgt jeweils eine große Illustrati­on auf einer Doppelseit­e. („Meine Bibel in Erzählbild­ern“, Frank Hartmann (Text) und Stefanie Scharnberg (Bilder), Herder 2016, 192 Seiten, 19,99 Euro).

Für verspielte Fortgeschr­ittene: Die Bilder in dieser KaufmannAu­sgabe sind zwar realitätsn­ah, aber mit einer Verspielth­eit versehen, die sich auch in den farbigen Kapitelübe­rschriften widerspieg­elt. Überrascht hat die Aufnahme der Bibelstell­e mit dem „Vater unser“unter den 35 alt- und 36 neutestame­ntarischen Texten. („Die Kinderbibe­l“, Karin Jäckel (Text) und Angela Holzmann (Bilder), Kaufmann 2016, 196 Seiten, 15 Euro).

Für Anspruchsv­olle: Hochwertig­es Papier und klare Zeichnunge­n sowie eine Fülle an Texten (45 aus dem Alten, 44 aus dem Neuen Testament) machen „Herders Kinderbibe­l“zu einer sehr guten FolgeBibel für erfahrene Kinderbibe­lLeser. Ein Nachwort der Autorin und eine informativ­e Karte vom Heiligen Land am Ende des Buches führt interessie­rte Kinder weiter. („Herders Kinderbibe­l“, Ursel Scheffler (Autorin) und Betina Gotzen-Beek (Bilder), Herder 2016, 224 Seiten, 19,99 Euro).

Newspapers in German

Newspapers from Germany