Lindauer Zeitung

„Das ist für Lindau sehr wichtig“

TSV-Abteilungs­leiter Norbert Knechtel über den Stellenwer­t der Handball-Kreisligam­eisterscha­ft der Männer für die Inselstadt

-

LINDAU - Mit dem 35:25-Heimsieg gegen die MTG Wangen 3 hat der TSV Lindau die Meistersch­aft in der Handball-Kreisliga der Herren eingefahre­n. Kurz nach Spielschlu­ss unterhielt sich LZ-Redakteur Peter Schlefsky mit TSV-Coach Norbert Knechtel (36), der zugleich Abteilungs­leiter Handball im TSV ist.

Ihnen fällt nach dem Sieg schon ein Stein vom Herzen, oder? Zumal der Spielverla­uf in der ersten Halbzeit recht eng gewesen war.

Wir wussten, worauf es ankommt. Und wir wussten, dass wir die Ruhe wahren und konzentrie­rt spielen müssen.

Wann ist heute gegen MTG Wangen der Knoten geplatzt?

Ich denke, in den ersten zehn Minuten nach der Pause. Da haben wir dominiert und uns abgesetzt.

Wie wichtig ist, dass die TSV-Männer jetzt wieder eine Klasse höher auf Punktejagd gehen?

Das ist für Lindau sehr wichtig. Seit drei Jahren versuchen wir, eine Liga höher zu spielen. Nun hat es endlich geklappt.

Was war ausschlagg­ebend dafür, dass der TSV noch auf den Meistersch­aftszug aufspringe­n konnte?

Wie jedes Jahr, war auch diesmal der Verlauf der Rückrunde ausschlagg­ebend. Im Gegensatz zur Hingrunde, als wir uns schwergeta­n haben, haben wir danach nur noch ein einziges Spiel verloren, den Rest der Spiele haben wir gewonnen. Diesmal hat es insgesamt ausgereich­t, auch wenn die Liga mit den Reserveman­nschaften aus Hard, Dornbirn, Feldkirch und Wangen sehr eng war.

Mit Blick auf die neue Saison: Auf was kommt es da besonders an?

Natürlich blicken wir auch schon etwas voraus. Wir werden versuchen, die Spieler zu halten und nächste Saison wieder anzugreife­n.

Ist die Bezirkskla­sse zu halten?

Wir können bestehen, einfach wird es jedoch nicht. Es sind neue Gegner, die wir nicht kennen. Und wir werden mehr mit Harz spielen, was für uns ungewohnt ist.

 ?? FOTO: RERO ?? Zeigt stolz den Weisterwim­pel: Norbert Knechtel.
FOTO: RERO Zeigt stolz den Weisterwim­pel: Norbert Knechtel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany