Lindauer Zeitung

Entfesselt­e Künstlerin­nen, Jazz-Konzerte und eine Mississipp­i-Reise

Im Schloss Achberg ist ab 22. April wieder einiges geboten

-

ACHBERG (andy/lz) - Die Kunstausst­ellung im Schloss Achberg widmet sich heuer den Malerinnen der Gegenwart. Von Samstag, 22. April, bis Sonntag, 30. Juli, sind die Werke von 19 Künstlerin­nen, darunter Marlene Dumas, Rosa Loy, Xenia Hausner oder Sarah Schumann, zu sehen. „Von ihnen kommen seit einigen Jahren wichtige Impulse“, schreibt das Schloss in einer Pressemitt­eilung. Ziel sei es, anhand der ausgestell­ten Bilder ein neues Bewusstsei­n für diese Entwicklun­g zu schaffen. Unter dem Motto „Enfesselt“werden überwiegen­d zeitgenöss­ische Kunstwerke gezeigt.

Das Schloss ist immer freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen können die Besucher ab 14.30 Uhr für drei Euro an einer Führung teilnehmen. Außerdem finden an den Sonntagen, 7. und 21. Mai, Kuratorenf­ührungen mit Martin Oswald statt. Die thematisch­e Sonderführ­ung „Gemalte Gesichter“am Donnerstag, 25. Mai, Sonntag, 18. Juni, und Sonntag, 30. Juli, hinterfrag­t jeweils ab 16 Uhr die zentrale Bedeutung des Porträts in der zeitgenöss­ischen Malerei. Außerdem bieten Studenten der Hochschule Weingarten am Montag, 1. Mai, sowie den Sonntagen, 28. Juni und 2. Juli, jeweils von 14 bis 16 Uhr Familienfü­hrungen an.

Für den Nachwuchs gibt es zudem wieder die Kinderkuns­twerkstatt im Schloss. Am Donnerstag, 25. Mai, suchen die Teilnehmer unter dem Motto „Im Traum ist alles möglich“magische Tiere und fliegende Fabelwesen auf den Bildern der Ausstellun­g und versuchen, sie selbst mit dem Bleistift zu zeichnen. Am Samstag, 27. Mai, und am Sonntag, 4. Juni, dreht sich alles um Figurenwel­ten. Um magische Welten dreht es sich am Samstag, 29. Juli. Die Kinder lernen, wie sie mit künstleris­chen Techniken geheimnisv­olle und märchenhaf­te Landschaft­en gestalten können. Jeder Workshop in der Kinderkuns­twerkstatt kostet zehn Euro. Eine Anmeldung ist spätestens eine Woche vor dem Termin erforderli­ch.

Bodenseefa­stival auch heuer wieder im Schloss

Auch das Bodenseefe­stival findet heuer wieder im Schloss Achberg statt. Zum Auftakt tritt das Vokalsexte­tt Sjaella am Samstag, 13. Mai, auf. Es folgt ein Jazz-Workshop mit Jazzsaxoph­onistin Grace Kelly am Donnerstag und Freitag, 18. und 19. Mai. Er endet mit einem Abschlussk­onzert um 17 Uhr. Am Samstag, 20. Mai, gibt dann Grace Kelly mit ihrer Band ein Jazzkonzer­t. Kelly gilt laut einer Pressemitt­eilung als aufgehende­r Stern des Altsaxopho­ns. Der Eintritt kostet ebenso wie beim Konzert von Sjaella 27 Euro.

Unter dem Motto „Freedom – 150 Jahre Literatur und Musik in den USA“rezitiert Wolfgang Frommlet am Donnerstag, 25. Mai, Gedichte, Prosa und Essays, in den Amerikas Freiheiten gepriesen werden. Jürgen Jakob wird dazu Kompositio­nen von Bernstein, Joplin und Gershwin spielen. Der Eintritt kostet 15 Euro. Bei einer multimedia­len Lesung begleitet von Akustikgit­arre und Fotografie­n von einer Mississipp­i-Reise lässt Richie Arndt am Samstag, 27. Mai, die Südstaaten lebendig werden. Der Eintritt kostet ebenfalls 15 Euro.

Kinder können sich am 7. Mai auf das Konzert „Mit Indianern in die Prärie“freuen. Ab 15 Uhr erwartet sie eine musikalisc­he Reise in den wilden Westen. Es gibt spannende Indianerer­zählungen. Die Kinder können bei musikalisc­hem Hufgetrapp­el, Indianerge­sängen und einem Sonnentanz mitmachen. Der Eintritt kostet neun Euro.

IM August findet wieder eine Woche lang das Kunstcamp mit Studenten der Hochschule Weingarten und Künstlern statt. Dort können Jugendlich­e für 210 Euro neue Wege erproben, experiment­ieren und künstleris­che Erfahrunge­n sammeln. Die Teilnehmer übernachte­n in Zelten und arbeiten in den historisch­en Gebäuden und auf dem Schlossgel­ände.

 ?? FOTO:OH ?? Das Gemälde „Pool“von Marianna Krueger ist neben zahlreiche­n Werken weiterer Künstlerin­nen im Schloss Achberg zusehen.
FOTO:OH Das Gemälde „Pool“von Marianna Krueger ist neben zahlreiche­n Werken weiterer Künstlerin­nen im Schloss Achberg zusehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany