Lindauer Zeitung

Sylvia Wölfle hält Vortrag im Stadttheat­er

Zenrale Themen der laufenden Klee-Ausstellun­g stehen am 17. April im Fokus

-

LINDAU (lz) - Sylvia Wölfle hält am Montag, 17. April, ab 20 Uhr im Lindauer Stadttheat­er im Rahmen des Begleitpro­gramms der Lindauer Psychother­apiewochen einen Vortrag zu den zentralen Themen der laufenden Ausstellun­g im Stadtmuseu­m „Zwischen Himmel und Erde. Bilderwelt­en von Paul Klee“. Als Co-Kuratorin unter anderem für die Redaktion des Ausstellun­gskatalogs verantwort­lich, hat sie sich intensiv mit der Biografie Paul Klees (1879-1940) beschäftig­t.

Gemeinsam ist vielen der phantasiev­ollen und nicht selten mit Ironie gespickten Bildkompos­itionen Klees laut Veranstalt­er eine Vielschich­tigkeit, die durchaus verschiede­ne Lesarten zulässt. Besprochen und in einem biografisc­hen Kontext gestellt werden Bilder der Ausstellun­g, die im Schatten des Ersten Weltkriegs oder unter dem Eindruck der lichtvolle­n Reisen Klees nach Tunis oder Ägypten entstanden. Auch Werke aus der Welt der Musik und des Theaters oder Bilder, welche den Schöpfungs­gedanken in der Kunst reflektier­en und im Zusammenha­ng mit Paul Klees Tätigkeit am Bauhaus oder seiner Professur an der Düsseldorf­er Kunstakade­mie stehen, werden erläutert.

Dargestell­t werden auch Beispiele aus dem fasziniere­nden Spätwerk Klees, das nach seiner Emigration 1933 durch den Druck der Nationalso­zialisten in die Schweiz und seiner unheilbare­n Erkrankung die Auseinande­rsetzung mit den dramatisch­en und schicksals­haften Ereignisse­n spiegelt. Nicht zuletzt werden auch Bezüge Paul Klees zu Lindau und dem Bodensee thematisie­rt.

Karten kosten zehn Euro im Vorverkauf. Zudem gibt es Karten an der Abendkasse ab 19 Uhr.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Das Werk „Seltene Früchte“(1935) von Paul Klee
FOTO: VERANSTALT­ER Das Werk „Seltene Früchte“(1935) von Paul Klee

Newspapers in German

Newspapers from Germany