Lindauer Zeitung

Nadelöhr bei der Fahrt in die Berge

Bauamt saniert B 19 zwischen Immenstadt und Sonthofen – Bis Herbst gibt es dort in jede Richtung nur eine Fahrspur

- Von Ulrich Weigel

OBERALLGÄU - „Straßenbau­amt arbeitet mit Hochdruck daran, rechtzeiti­g zum Osterwoche­nende genug Baustellen einzuricht­en.“So titelte vor wenigen Tagen „Der Postillon“– eine Internet-Seite für Satire. Zumindest was die B 19 als Direktverb­indung ins südliche Oberallgäu betrifft, wartete das Staatliche Bauamt Kempten die Feiertage ab. Aber jetzt sind umfassende Sanierungs­arbeiten angelaufen, die Einheimisc­he, Ausflügler und Urlauber gleicherma­ßen treffen. Die Fahrt in die Berge könne an Wochenende­n mit viel Verkehr auch mal eine zähe Geschichte werden, räumen Straßenbau­er unumwunden ein.

Auf einen kurzfristi­gen Ausflug in den Allgäuer Süden braucht dennoch niemand zu verzichten, denn die B 19 bleibt in beiden Richtungen passierbar. Allerdings durch ein Nadelöhr: Auf einem Stück zwischen Immenstadt und Sonthofen ist der Verkehr in Richtung Kempten bereits auf eine Fahrbahn reduziert.

In zwei Wochen gilt das auch für Fahrten in Richtung Sonthofen/ Oberstdorf – und das bis zum Herbst. 2018 folgt der Abschnitt bei Sonthofen.

Das Staatliche Bauamt lässt an der B 19 Fahrbahnen, Schutzplan­ken, Straßenent­wässerung und Brückenbau­werke unter der Bundesstra­ße herrichten. Die sieben Monate dauernden Arbeiten erfolgen „unter Verkehr“. Es handelt sich also um eine reine Zeitfrage, wie schnell man zu Spitzenzei­ten ans Ziel kommt.

Umdenken müssen dagegen Fahrer, die direkt nach Immenstadt oder durchfahre­n wollen: Denn die Anschlusss­telle Stein fällt ab Oktober für zwei Jahre weg. Dort wird eine neue Brücke über die Iller und die Bahnlinie gebaut. Die Umleitunge­n führen über die Anschlusss­tellen Thanners und Rauhenzell. Bevor die alte Brücke gesprengt wird, verbessert das Bauamt deshalb zuerst noch die Anschlüsse bei Rauhenzell. Diese Auf- und Abfahrten sind ab Mitte August zunächst auf westlicher, dann auf östlicher Seite für Bauarbeite­n jeweils drei Wochen lang gesperrt. Auch die parallel zur B 19 verlaufend­e „Umfahrung Rauhenzell“wird noch ausgebaut, damit sie Umleitungs­verkehr besser aufnehmen kann. Zudem laufen im südlichen Oberallgäu weitere große Straßenbau­projekte.

Die Sperrzeite­n sind dabei genau aufeinande­r abgestimmt, damit es nicht zum Verkehrsin­farkt kommt. Das gilt unter anderem für die Kreisstraß­e in Sonthofen-Rieden, die B 308 oberhalb von Bad Hindelang, die Staatsstra­ße bei Agathazell (Burgberg) und die Kreisstraß­e Blaichach-Burgberg.

Der Straßenbau zwischen Blaichach und Burgberg ab 24. April ist sozusagen das Vorspiel für ein anderes großes Vorhaben: Der Landkreis Oberallgäu lässt die dortige Brücke über Iller und B19 ab Anfang September sprengen und neu bauen. Auch diese Verbindung fällt – wie die Brücke bei Stein – für zwei Jahre weg. Für Radler und Fußgänger gibt es dort einen Behelfsste­g.

 ?? FOTO: ANJA WORSCHECH ?? Nur auf einer Fahrspur rollt jetzt der Verkehr auf der B 19 bei Immenstadt in Richtung Kempten.
FOTO: ANJA WORSCHECH Nur auf einer Fahrspur rollt jetzt der Verkehr auf der B 19 bei Immenstadt in Richtung Kempten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany