Lindauer Zeitung

Viel mehr als „nur“Gärtnern

135 Aussteller sind bei der zwölften Auflage der Lindauer Gartentage mit dabei

-

LINDAU (jule) - Die Lindauer Gartentage wachsen von Jahr zu Jahr. 135 Aussteller sind in diesem Jahr mit dabei. Und längst nicht alle haben auf den ersten Blick was mit dem Gärtnern zu tun.

Da gibt es Damen, die Bio-Kosmetik, Kinderklei­dung, Handtasche­n oder Schmuck verkaufen. Und Männer, die handgemach­te Vogelpfeif­en für Kinder feilbieten. „Ich bin erstaunt, was es hier alles gibt“, stellt auch Oberbürger­meister Gerhard Ecker bei seiner Eröffnungs­rede am Freitagnac­hmittag fest. Er freue sich, dass die Gartentage sich in den vergangene­n zwölf Jahren in Lindau so gut etabliert haben. „Über die Jahre sind immer mehr Aussteller dazu gekommen.“

Das bedeutet natürlich auch, dass es auf den Gartentage­n jedes Jahr etwas Neues zu entdecken gibt. „Neu ist zum Beispiel die Kooperatio­n mit der Zeitschrif­t Kraut und Rüben“erzählt Robert Sulzberger, der die Gartentage vor zwölf Jahren gegründet hat.

Gärtnern geht auch mit wenig Platz

„Kraut und Rüben“ist eine Monatszeit­schrift übers Gärtnern. Robert Sulzberger war vor vielen Jahren dabei, als die Zeitschrif­t gegründet wurde. Mit der Kooperatio­n erfüllt ihm Chefredakt­eurin Christina Freiberg einen Herzenswun­sch. „Das Motto der diesjährig­en Gartenscha­u ,urbanes Gärtnern’ passt zu unserer Zeitschrif­t. Wir beschäftig­en uns damit, wie man zum Beispiel platzspare­nd pflanzt“sagt Freiberg. Bei den Lindauer Gartentage­n zeigen die Redakteuri­nnen von „Kraut und Rüben“, wie man sogenannte Kistengärt­en und Hochbeete anlegt.

Ob die Kooperatio­n im kommenden Jahr fortbesteh­t, kann Christina Freiberg noch nicht sagen.

Oberbürger­meister Gerhard Ecker kann zwar sagen, dass die Gartentage im kommenden Jahr definitiv stattfinde­n werden. „Aber bis und während der Gartenscha­u werden wir jedes Jahr neu überlegen müssen, wo die besten Flächen dafür sind“, erklärt er.

Er freue sich, dass der Stadtrat die Verträge für die Gartenscha­u kürzlich genehmigt habe (die LZ berichtete). „Denn Parks und Grünanlage­n sind das beste Wahrzeiche­n unserer Stadt.“

 ?? FOTO: JULIA BAUMANN ?? Zusammen mit Gartentage-Gründer Robert Sulzberger (rechts) und Meinrad Gfall, Leiter der Stadtgärtn­erei, eröffnet Oberbürger­meister Gerhard Ecker die zwölften Lindauer Gartentage.
FOTO: JULIA BAUMANN Zusammen mit Gartentage-Gründer Robert Sulzberger (rechts) und Meinrad Gfall, Leiter der Stadtgärtn­erei, eröffnet Oberbürger­meister Gerhard Ecker die zwölften Lindauer Gartentage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany