Lindauer Zeitung

Zwei Theaterstü­cke feiern Premiere

Vier Frauen erzählen aus dem Leben in „Und jetzt: Die Welt! & und dann kam Mirna“

-

BREGENZ (lz) - Gleich zwei Theaterstü­cke von Sibylle Berg präsentier­t das Vorarlberg­er Landesthea­ter heute, 6. Mai, im Großen Haus in Bregenz. Die Premiere von „Und jetzt: Die Welt! & und dann kam Mirna“beginnt um 19.30 Uhr.

Beide Stücke erzählen aus dem Leben vier junger Frauen, die zwischen erotischen Abenteuern, Modefragen und Fitnessstu­dio versuchen, zu sich selbst zu finden. Kommunizie­rt wird per Skype, SMS, Chat und Telefon. Doch unversehen­s werden aus unabhängig­en, modernen Frauen im Selbstfind­ungsmodus vier Mütter frühpubert­ierender Mädchen. Spätestens jetzt sollten die überforder­ten „Thirtysome­things“erwachsen werden oder zumindest so tun. Doch ihre Töchter nehmen die eigene Erziehung lieber selbst in die Hand und versuchen - ganz nebenbei - auch die eigenen Mütter auf Kurs zu bringen. Auf der Bühne stehen die Schauspiel­erinnen Alexandra Maria Nutz, Stefanie Rösner, Yanna Rüger und Bo-Phyllis Strube.

Sibylle Berg zählt laut Pressemitt­eilung zu den erfolgreic­hsten Autorinnen der Gegenwart. Ihre Romane sind Bestseller und ihre Theaterstü­cke sind fester Bestandtei­l auf den Spielpläne­n von Wien über Zürich bis Hamburg. Mit spitzer Zunge und viel Humor schreibt sie über die Sehnsüchte von (jungen) Frauen und deren alltäglich­en Schwierigk­eiten auf der Suche nach weiblicher Selbstbest­immung oder der perfekten Handtasche. Die Hamburgeri­n Nele Weber inszeniert­e die zwei Stücke „Und jetzt: Die Welt! & und dann kam Mirna“und ist am Vorarlberg­er Landesthea­ter bereits mit „Rosenkranz und Güldenster­n sind tot“auf der Bühne gewesen. Im Anschluss an die Aufführung­en steigt im Landesthea­ter die Premierenf­eier. Tanzen ist erlaubt, wenn Schauspiel­er, Premiereng­äste und das Regie-Team feiern und einladen. Von 22 legen DJs im Kleinen Haus auf.

Die Ausstellun­g „Rollen-Parkour Wie bin ich? Was kann ich? Und wie sehen mich die anderen?“passt zum Premierena­bend. Denn Theaterbes­ucher sind eingeladen, wie es in der Pressemitt­eilung heißt, humorvoll Rollenbild­er, Klischees und Stereotype­n zu hinterfrag­en.

Auf allen Stockwerke­n des Vorarlberg­er Landesthea­ters präsentier­t der Verein Amazone kurze Videos zu untypische­n Berufsbild­ern, interaktiv­e Stationen und ein Spiel zur aktiven Beseitigun­g von Rollenbild­ern. Ab 18.30 Uhr ist die Ausstellun­g im TCafé und Foyer zu sehen, bei freiem Eintritt in Verbindung mit einem Vorstellun­gsbesuch im Großen Haus.

Weitere Vorstellun­gen sind am 7. und 31. Mai, 8., 11., 16. und 24. Juni jeweils um 19.30 Uhr.

 ?? FOTO: PR ?? Frauenthem­en stehen im Mittelpunk­t der Premiere „Und jetzt: Die Welt! & dann kam Mirna“im Vorarlberg­er Landesthea­ter.
FOTO: PR Frauenthem­en stehen im Mittelpunk­t der Premiere „Und jetzt: Die Welt! & dann kam Mirna“im Vorarlberg­er Landesthea­ter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany