Lindauer Zeitung

IBK verleiht Nachhaltig­keitspreis

Projekte aus dem Bereich erneuerbar­e Energien werden ausgezeich­net

-

KREIS LINDAU (lz) - Im Jahr 2017 verleiht die Internatio­nale Bodensee Konferenz (IBK) zum dritten Mal den IBK-Nachhaltig­keitspreis. Ausgezeich­net werden in diesem Jahr Projekte aus dem Bereich erneuerbar­e Energien und Energieeff­izienz. Bewerbungs­schluss ist der 30. Juni. Das teilt das Landratsam­t Lindau in einer Pressemitt­eilung mit.

Mit dem Preis möchte die IBK den Bodenseera­um als Modellregi­on für nachhaltig­e Entwicklun­g ins öffentlich­e Bewusstsei­n rücken und dazu anregen, gemeinsam über die Zukunft nachzudenk­en, konkret zu handeln und zu gestalten. In diesem Jahr wird der Preis unter dem Titel: „Erneuerbar­e Energien und Energieeff­izienz“ausgeschri­eben.

Der IBK-Nachhaltig­keitspreis 2017 ist mit einem Preisgeld von 25 000 Euro dotiert. Es werden drei Preise verliehen: 1. Preis: 12 000 Euro, 2. Preis: 8000 Euro, 3. Preis: 5000 Euro. Die Preisträge­r können ihr Projekt im Rahmen der Preisverle­ihung im Anschluss an die Konferenz der IBK-Regierungs­chefs am 15. Dezember in Vaduz zu präsentier­en.

Aus Bayern können sich Projektträ­ger und Akteure aus den Landkreise­n Lindau und Oberallgäu sowie der kreisfreie­n Stadt Kempten bewerben und ihre Bewerbungs­unterlagen einreichen bei der Bayerische­n Staatskanz­lei, Referat Internatio­nale Beziehunge­n, Osteuropa und Alpenraum, E-Mail: ReferatCl2­b@stk.bayern.de Ausschreib­ungs- und Bewerbungs­unterlagen finden sich auf der Internetse­ite der IBK unter: ●» www.bodenseeko­nferenz.org/ nachhaltig­keitspreis

Newspapers in German

Newspapers from Germany