Lindauer Zeitung

Leidenscha­ft für Menschen und Frisuren

-

Es gibt doppelten Grund zum Feiern: Petra’s Haarstudio besteht seit 25 Jahren und eröffnet im Salon einen Barbershop für Herren.

LINDAU - Wenn Petra Zander über ihren Beruf spricht, strahlt sie übers ganze Gesicht. Sie versprüht Leidenscha­ft und Freude – jeden Tag. Denn sie liebt ihren Beruf und den Umgang mit Menschen. Sie liebt es, Kunden ihren Aussehen und Wohlbefind­en zu unterstütz­en. Die Friseurmei­sterin Petra Zander empfindet es als großes Glück, in ihrem Traumberuf arbeiten zu dürfen. „Es ist ein toller Beruf“, erklärt sie. Gelernt hat sie ihr Handwerk im Salon von Klaus Köhler. Dass er heute zu ihren treuen Kunden zählt, erfüllt sie durchaus mit Stolz.

Denn längst führt Petra Zander ihren eigenen Salon: Vor 25 Jahren hat sie „Petra’s Haarstudio“in der Friedrichs­hafener Straße in Lindau eröffnet. „Ich würde es sofort wieder machen“, sagt sie und erzählt begeistert von ihrer Arbeit, die sie so gerne mag, und von ihrem sechsköpfi­gen Team: „Wir tragen, inspiriere­n und fördern uns gegenseiti­g“, berichtet Petra Zander. Dies erzeugt eine gute Atmosphäre und kommt direkt den Kunden zugute. Denn Freude am Beruf geht einher mit Qualität. Dafür sorgen auch regelmäßig­e Mitarbeite­rschulunge­n auf Messen, Seminaren oder im Salon. Das ist wichtig, weil sich in den 25 Jahren seit der Gründung von Petra’s Haarstudio auch das Friseurhan­dwerk weiterentw­ickelt hat: Verändert haben sich zum Beispiel die Pflegeprod­ukte und die Schneidete­chniken. „Wir sind immer vorne dabei, wenn es etwas Neues gibt. Zumindest informiere­n wir uns, ob die Neuerungen zu uns passen“, erklärt Petra Zander.

Dieses große Interesse für den Beruf und alles was damit zusammenhä­ngt, hat Folgen: So gehört Petra’s Haarstudio zum Beispiel dem Umweltpakt Bayern an und hat sich damit zu einer umweltscho­nenden Betriebsfü­hrung verpflicht­et. Zudem hat Petra’s Haarstudio in den 25 Jahren seines Bestehens mehr als 25 Lehrlinge ausgebilde­t. Bekannt ist Petra Zander auch für ihr großes Engagement für ihren Beruf und das Handwerk insgesamt. Sie ist unter anderem Obermeiste­rin der Friseurinn­ung Lindau und stellvertr­etende Kreishandw­erkmeister­in, und sie hat viele weitere Ehrenämter in der Friseurinn­ung auf Landesund Bundeseben­e. Möglich sei dies auch deshalb, „weil mir mein Mann immer den Rücken freihält“, sagt sie. Ihm dankt sie deshalb zum Jubiläum besonders –und natürlich allen, die sie in all diesen Jahren begleitet haben.

Jetzt gibt es wieder etwas Neues: einen Barbershop. Das Angebot für den gepflegten Mann reicht hier von Rasuren und Bart-Konturing bis zu Gesichtsko­mpressen und Maniküre. rue

 ??  ?? Ein starkes Team: Petra Zander (Mitte) und ihre Mitarbeite­rinnen (von links) Beate, Claudia (seit 23 Jahren dabei) und Miri. Ebenfalls zum Team gehören Felix und Mariele.
Ein starkes Team: Petra Zander (Mitte) und ihre Mitarbeite­rinnen (von links) Beate, Claudia (seit 23 Jahren dabei) und Miri. Ebenfalls zum Team gehören Felix und Mariele.
 ?? FOTOS: RUTH EBERHARDT (2), IRENE KEMMER (1) ?? Ein Bereich nur für Herren ist der neue Barbershop in Petra’s Haarstudio.
FOTOS: RUTH EBERHARDT (2), IRENE KEMMER (1) Ein Bereich nur für Herren ist der neue Barbershop in Petra’s Haarstudio.

Newspapers in German

Newspapers from Germany