Lindauer Zeitung

Schülerstr­öme haben sich verändert

RBA-Linienbusf­ührung erneut Thema im Hergenswei­lerer Rat

-

HERGENSWEI­LER (hipp) - Der Hergenswei­lerer Gemeindera­t muss sich im Juni erneut mit der Linienbusf­ührung der RBA-Linie 17 Lindau-Hergatz-Lindau beschäftig­en. Weil die Schüler plötzlich andere Haltestell­en nutzen, müssen die Räte nochmal über den Kurs des Busses nachdenken.

Im September hatte der Gemeindera­t einer neuen Linienführ­ung innerhalb des Ortes zugestimmt, um die Dorfmitte zu entlasten. Ab Winterfahr­plan fuhren dann die Busse aus beiden Fahrtricht­ungen von der B 12 in die Pfänderstr­aße ein und über Hauptstraß­e und Altmannstr­aße zurück auf die Bundesstra­ße. Die Erfahrungs­berichte von Anwohnern und RBA zeigten nun, dass zumindest an der Haltestell­e Pfänderstr­aße Handlungsb­edarf bestehe, berichtete Bürgermeis­ter Wolfgang Strohmaier. Die Schülerstr­öme hätten sich, wie schon damals manche befürchtet­en, an diese erste angefahren­e Haltestell­e verlagert. Hier gibt es allerdings keinen Platz, damit sich dort alle Schüler sammeln können. Problemati­sch sei das vor allem beim 7-Uhr-Kurs in Richtung Lindau, sagte Strohmaier.

60 Schüler wollen einen Platz

Stiegen doch da in Hergenswei­ler rund 60 Schüler zu. Und weil die einen Sitzplatz wollen, begeben sich die meisten an die Haltestell­e Pfänderstr­aße.

Die Anwohner dort beklagen nun Abfälle auf Privatgrun­d und von Eltern zugeparkte private Parkplätze. Die Fahrer der RBA-Busse wiederum haben wegen des Pulks an Schülern Probleme, bis zur Haltestell­e vorzufahre­n. Sie sehen dort eine Unfallgefa­hr. Eine einfach umzusetzen­de Möglichkei­t sehe das Busunterne­hmen darin, nur für den am meisten frequentie­rten 7-Uhr-Kurs nach Lindau eine andere Strecke zu nehmen, übermittel­te Strohmaier. Der eingesetzt­e Gelenkbus könne über die Altmannstr­aße einfahren, wo an der Liebenau Platz zum Aufstellen und auch ein Wartehäusc­hen ist. Weiter ginge es dann zur Schulbusha­ltestelle an der Grundschul­e und über Dorfstraße, Streuobstw­iesenweg, Rathaus und Altmannstr­aße wieder zurück zur B 12. Der Gemeindech­ef erinnerte auch noch einmal an seinen alten Vorschlag mit einer Haltestell­e Nähe Rathaus. Die Haltestell­e an der Pfänderstr­aße aufzulösen und nur die beiden anderen beizuhalte­n, wie Michael Rehm vorschlug, komme nicht in Betracht, sagte Strohmaier. RBA und Polizeiins­pektion Lindenberg befürchtet­en, dass dann Schüler in letzter Minute über die Bahngleise rennen.

Für die Räte war das erstmal eine Informatio­n. Entscheide­n sollte man nach Möglichkei­t in der Juni-Sitzung, sagte der Rathausche­f. Dann könne die RBA bereits ab Juli die geänderte Strecke fahren.

 ?? ARCHIVFOTO: HIPP ?? Die Linienführ­ung des Schulbusse­s in Hergenswei­ler wird erneut Thema im Gemeindera­t.
ARCHIVFOTO: HIPP Die Linienführ­ung des Schulbusse­s in Hergenswei­ler wird erneut Thema im Gemeindera­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany